Ertragssicherung und Ertragssteigerung, eine bessere Regelbarkeit, die Erhöhung des Eigenverbrauchanteils am selbst erzeugten Strom oder die Wahl zwischen Einspeisung und Eigennutzung waren...
Keine ökologische Liebhaberei, sondern ein zukunftsweisender Trend: Die „Green Building“-Zertifizierung von Gebäuden nimmt in der Bau- und Immobilienbranche einen immer höheren Stellenwert ein....
Die Erfolgsgeschichte der Wolf GmbH im niederbayerischen Mainburg begann im Jahr 1963 mit der Fertigung von Trocknungsanlagen für die Hopfenverarbeitung. Damals wurde das Unternehmen mit rund 80...
Bei öffentlichen Bau- und Bauunterhaltungsvorhaben und in der Privatwirtschaft, sind die Datenaustauschformate des GAEB (Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen) für den neutralen...
Neben der Präsentation der vier Zehnder Geschäftsfelder (Heizkörper, Komfortable Wohnraumlüftung, Heiz- und Kühldecken-Systeme und Systeme zur Luftreinigung) stand auch eine Werksführung durch...
Vom 19. bis 21. Juni 2013 wird die Messe München zum Zentrum der internationalen Solarbranche (www.intersolar.de). Auf der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, der Intersolar Europe,...
D rei EU-Verordnungen regeln maßgeblich die Bedingungen und Anforderungen für das Inverkehrbringen neuer Pumpenmodelle durch die Hersteller. Damit ist der europäische Pumpenmarkt für Heizung,...