Sanitär

Ausgabe 03/2025

Dezentrale Trinkwassererwärmer in der DIN 1988-200

Legionellengefahr trotz normativ fachgerechtem Betrieb

Dezentrale Trinkwassererwärmer werden zur Einzel- oder Gruppenversorgung eingesetzt. Es gibt sie als Durchfluss- und als Speichersysteme. Dezentrale Trinkwassererwärmer werden vor allem von der...

mehr
Ausgabe 03/2025

Wärmepumpen lösen Erdgas-Nahwärmenetz ab

Förderfähige Heiztechnik für 129 Wohneinheiten

Statt die Erdgaskessel eines Nahwärmenetzes gegen neue zu tauschen, wurden Wohngebäude in Frankfurt a. M. im Herbst 2024 auf Wärmepumpenheizungen umgestellt. Damit die in den jeweiligen Kellern...

mehr
Ausgabe 03/2025 Tece: Halle 3.0, Stand D91

Neue Generation an Duschrinnen

Der Sanitärexperte TECE präsentiert auf der ISH in Frankfurt eine Vielzahl neuer Produkte und Technologien aus den Kompetenzfeldern Spül- und Entwässerungstechnik, Rohrsysteme und Systembau wie...

mehr
Ausgabe 03/2025 Schell: Halle 3.0, Stand C30

Neue, smarte Armaturengeneration

Armaturenhersteller Schell stellt seine neue Armaturengeneration „E²“ vor. Aufgrund werkseitig integriertem Bluetooth ermöglichen die Armaturen eine intuitive Steuerung mithilfe der dazugehörigen App....

mehr

Geberit „NahDran Tour“ 2025

Auch im Jahr 2025 ist die „NahDran Tour“ ein zentraler Anlaufpunkt für die Sanitärbranche. Das Event richtet sich an Installateure, Fachplaner, Bauträger und den Großhandel und bietet ihnen die Gelegenheit...

mehr

KI ebnet den Weg für einen nachhaltigen Gebäudesektor

Der Bau von Gebäuden und Infrastruktur hat einen großen Einfluss auf Umwelt und Klima. Wie der Sektor mehr Nachhaltigkeit erreicht, mit den vorhandenen Ressourcen effizienter umgehen kann und welche...

mehr
Ausgabe 12/2024

Bessere Zuverlässigkeiten bei der Trinkwasser-Hygiene erreichen

Stagnationsspülungen über Wassermanagement-Systeme

Gebäudebetreiber sind durch die deutsche Trinkwasserverordnung dazu verpflichtet, für den Erhalt der Trinkwassergüte Sorge zu tragen und eine Verkeimung des Trinkwassers, bspw. mit Legionellen, zu...

mehr

Sanitärindustrie zieht versöhnliche Jahresbilanz

Die Markenhersteller der deutschen und europäischen Sanitärindustrie und Installationstechnik blicken versöhnlich auf ein schwieriges Jahr 2024 zurück. Das ergab eine Umfrage, die der Industrieverbund...

mehr

SHK-Geschäftsklima sinkt weiter – mögliche Verbesserung 2025

Das Geschäftsklima im Bereich Haus- und Gebäudetechnik hat im dritten Quartal 2024 einen weiteren Rückgang verzeichnet und liegt mit einem Wert von -16 Punkten im negativen Bereich. Im Vergleich zu...

mehr

Inklusiv gestaltete Sanitärräume

In der Arbeitsstättenverordnung sind Toilettenräume für Männer und Frauen vorgeschrieben. In einer modernen Arbeitswelt wird jedoch oft Wert auf inklusiv gestaltete und dadurch für die Arbeitnehmenden...

mehr