Befestigungen und Abschottungen für ein Institutsgebäude
Ende Oktober 2013 wurde der „PharmaCampus“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU) offiziell eingeweiht. Der Neubau umfasste eine Investition von 57 Mio. €, von denen ein guter...
Die 835 Jahre alte Stiftskirche St. Johannes Baptist im münsterländischen Ochtrup-Langenhorst hat einen besonderen Reiz und Charme. Im Wandel der Zeit und damit verbundenen Nutzungsänderungen –...
Geschlossene, elektrisch beheizte, wandmontierte Trinkwassererwärmer benötigen eine zuverlässige Unterstützung, um eine sichere Arbeitsweise zu gewährleisten. Sind sie auf ein...
Durch die Präzisionsbesalzung und die spülwasserminimierte Regeneration sowie die zum Patent angemeldete alternierende Betriebsweise, die für hygienisch einwandfreies Trinkwasser sorgt, bietet...
Das Ziel der Intersolar 2014 auf dem Messegelände München ist das Aufzeigen neuer Wege für die kriselnde Solarbranche. Dafür wurden einige Konzepte gefunden. So soll der Messebereich...
Ab 7. Mai 2014/deutschlandweit
Baulicher Brandschutz ist in der TGA ein heißes Thema. Bei der Planung und Ausführung verschiedener Gewerke sind zahlreiche Normen und Vorschriften zu beachten. Die...
Die „Geno-therm“-Armaturen aus der Heizungsschutz-Produktserie von Grünbeck dienen der einfachen und sicheren Erst- und Nachbefüllung geschlossener Heizungsanlagen. Mit der Ausführung...
Der Düsseldorfer Hockey-Club hat Tradition: 1905 gegründet, vertreten die ersten Mannschaften heute sowohl bei den Damen wie bei den Herren die Vereinsfarben im Feldhockey in der 2. Bundesliga; in...
Die Badrinne „SPArin“ von Aschl zeichnet sich u. a. durch die Entwässerung der oberen Dichtebene durch eine Drainage aus, durch die sich im Bodenaufbau keine Stau- und Sickernässe mehr...
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH wächst weiter: Bis Ende März 2015 will das Unternehmen in Deutschland 35 neue Arbeitsplätze schaffen. Das entspricht einem Mitarbeiterzuwachs von rund...