Erneuerung der Automations- und Leittechnik
Zur Gewährleistung hoher energetischer Verbrauchsziele und der Sicherstellung einer langfristig funktionellen Betriebssicherheit entschied der Zoo Zürich,...
Das Trockenbauelement „AIO“ von herotec ermöglicht es, eine Flächenheizung flexibel zu errichten. Weil Flächen- und Bogenelement kombiniert sind, ist nur eine Platte notwendig. Die...
Unterirdische Versickerung mit statischer Versicherung
Kundenparkplätze, LKW-Zufahrten, Ladezonen und andere Freiflächen in Industriegebieten müssen befestigt sein. Gewerbegrundstücke sind in der Regel groß, meist fehlt für die oberflächige...
Die Siemens-Division Building Technologies erweitert ihr umfassendes „Acvatix“-Ventilsortiment um 6-Wege-Regelkugelhähne, die sich besonders für den Einsatz in Heiz-/Kühldeckenanwendungen...
Von der Kühldecke in Großraumbüros bis hin zur Wandheizung im Einfamilienhaus sind die Möglichkeiten des aquatherm-„black system“ breit gefächert. Das System sorgt z. B. beim Einsatz in der...
Die Anforderungen an Haltekonstruktionen und Befestigungen aus Stahl im Außenbereich oder in atmosphärischer Umgebung sind hoch. Chemische Reaktionen aufgrund äußerer Einflüsse können den...
Schmutzpartikel und vor allem Magnetit können sich in sensiblen Anlagenteilen wie Pumpen, Ventilen oder Wärmetauschern festsetzen und die Wirksamkeit großer Heiz- und Kühlanlagen drastisch...
Der Frankfurter Wohnungs- und Immobilienkonzern ABG möchte höchste Wohnqualität bieten. Mithilfe einer Wärmekamera wird dazu die Dämmung der über 50.000 Wohnungen optimiert. Das geschieht u.a. im...
Die Physik ist verlässlich. Deshalb lässt sich hinreichend genau voraussagen, wann ein Wohnzimmer oder eine Werkhalle angenehm warm oder erfrischend kühl werden kann. Doch mit welchem Aufwand und...
Schwere Lasten über große Abstände im Objektbereich und Hallenbau befestigt das einfach und schnell montierte „Maxx“-Montagesystem der Walraven GmbH. Ohne Schweiß- oder Bohrarbeiten...