Alle Themen

Ausgabe 04/2016 Strategische Planung von Krankenhäusern

Zukunft.Klinik.Bau

Innovative Medizintechnik und neue Behandlungsmethoden für eine zunehmend älterwerdende Gesellschaft, aber auch Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit, lauten die Herausforderungen an den...

mehr
Ausgabe 04/2016

Bericht aus Berlin

Vorbild Baden-Württemberg: Grüne wollen Wärmegesetz für den Bestand Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hat einen Gesetzentwurf zur Änderung des Gesetzes zur Förderung Erneuerbarer Energien...

mehr
Ausgabe 04/2016 Formelsammlung Lüftungs- und Klimatechnik

RLT-Anlagen dimensionieren

Als die 1. Auflage der Formelsammlung vergriffen war, erschien Ende 2015 eine 2., erweiterte Auflage. Darin werden Grundlagen kurz und prägnant mit entsprechenden Berechnungsalgorithmen erklärt....

mehr
Ausgabe 04/2016

Phasenwechselmaterialien

Eine Fallstudie zum Einsatz von PCM in Gebäuden

Mit der Unterzeichnung des Klimaschutzabkommens von Paris hat sich Deutschland unter anderem für eine weitere Verschärfung der Klimaschutzziele ausgesprochen. Dies wird in den kommenden Jahren für...

mehr
Ausgabe 04/2016

Kommentar

Paritätische Finanzierung der Krankenversicherung – aber richtig!

Viele Krankenkassen haben zu Jahresbeginn ihren allein vom Arbeitnehmer zu tragenden Zusatzbeitrag erhöht. Danach hat es nicht lange gedauert, bis ein allgemeines Wehklagen darüber einsetzte, dass...

mehr
Ausgabe 04/2016

BTGA-Informationsveranstaltung

Gefährdungsanalysen für Trinkwasser-Installationen

Der BTGA wird am 3. Mai 2016 in Frankfurt am Main eine weitere Veranstaltung zum Thema „Trinkwasser-Installation“ anbieten. Themenschwerpunkte werden die „Gefährdungsanalyse“ und die...

mehr

Forschungsprojekt zu Sanierungskonzepten für 1950er-Jahre Siedlungs-Wohnbauten

Michael Schurich (GBS), Prof. Dr. Salvatore Barbaro (Staatssekret?r Finanzministerium Rheinland-Pfalz, Juniorprof. Dr. Tersluisen, Prof. Dr. Kurzrock, Prof. Dr. Pahn.

Ziel des Forschungsprojektes war die Entwicklung und Bewertung von Sanierungskonzeptionen für 1950er-Jahre-Siedlungsgebäude, die es ermöglichen, solare Gewinne über die Gebäudehülle zu...

mehr

„FM ist nicht alles, aber ohne FM ist alles Nichts!“

FACILITY MANAGEMENT im Interview
Dipl.-Ing. Andreas Wokittel sprach mit FM-Redakteurin Kerstin Galenza.

FM: Herr Wokittel, was ist der Status quo im VDI-Fachbereich FM? Andreas Wokittel: In der Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik des VDI – bestehend aus den vier Fachbereichen Architektur,...

mehr

Light + Building 2016

Sonderschau „Digital Building“
Die Sonderschau hat ihren Platz auf dem Freigel?nde zwischen den Hallen 8, 9 und 11.

Die Sonderschau „Digital Building“ auf der Light+Building (www.light-building.com) macht am Beispiel verschiedener zukunftsweisender Technologien die Digitalisierung im Gebäude erlebbar. Im...

mehr