Alle Themen

Ausgabe 03/2016 RLT-Anlagen aus einer Hand

Gutes Einkaufsklima bei Gerber

Ein raumlufttechnisches System aus einer Hand bietet Planern den entscheidenden Vorteil perfekt aufeinander abgestimmter Komponenten. Dadurch werden die Schnittstellen erheblich reduziert und der...

mehr
Ausgabe 03/2016 Fachseminare und Workshops 2016

Lüftungs-Know-how von Helios

Richtlinien und Normen wandeln sich heutzutage rasant, neue Techniken verändern die Installationsanforderungen. Diese Entwicklung greift das umfangreiche Fachseminar-Programm von Helios mit aktuellen...

mehr
Ausgabe 03/2016 Für Planung und Projektierung

Erneuerte Software

Weil die Anforderungen an eine professionelle Gebäudeautomation zunehmendkomplexer und umfangreicher werden, wird auch die Planung solcher Systeme immer anspruchsvoller und zeitaufwendiger. Daher...

mehr
Ausgabe 03/2016 Hausautomation

Einstieg ins vernetzte Zuhause

Mit „Alpha IP“ hat Möhlenhoff zusammen mit der eQ-3 AG eine Einzelraumregelung entwickelt. Das Steuerungssystem nutzt das eQ-3-Kommunikationsprotokoll „Homematic IP“, das auf dem...

mehr
Ausgabe 03/2016 BHKW für die Koelnmesse

Optimierung der Wärmeverteilung

Nach sechsmonatiger Projektphase und drei Monate vor dem geplanten Fertigstellungstermin ist die neue Energieversorgung der Koelnmesse Anfang Januar 2016 in Betrieb gegangen. Das Herzstück ist ein...

mehr
Ausgabe 03/2016 Bis 250 kW kaskadierbar

Wärmepumpe

Mit Heizleistungen bis zu 50 kW erweitert die „Vitocal 300-A“ das Angebot an Luft-/Wasser-Wärmepumpen im oberen Leistungsbereich. Bei Bedarf können mit bis zu fünf Geräten in Kaskade bis zu...

mehr
Ausgabe 03/2016

Fachingenieur Gebäudeautomation VDI

In sieben Modulen zum Zertifikatsabschluss

Der Lehrgang zum „Fachingenieur Gebäudeautomation VDI“ besteht aus vier, jeweils zweitägigen Pflichtmodulen: Bei der „Integrationsplanung“ werden unter anderem die Lebenszyklusphasen in...

mehr
Ausgabe 03/2016 Mehr Raum im Bad

Dusch-Faltwände

Die Besonderheit der neuen Falttüren von Artweger liegt in ihrer Flexibilität. Durch das zum Patent angemeldete „Twin“-Scharnier mit dem Doppelgelenk lassen sich alle Glaselemente um 180° nach...

mehr
Ausgabe 03/2016 Hydraulik-Handbuch

Kaltwassererzeuger und Wärmepumpen

Für jedes Kalt- und Warmwassersystem bedarf es eines optimal ausgelegten Hydraulikkreislaufs, um einen störungsfreien und energieeffizienten Betrieb sicherzustellen. Da in diesem Zusammenhang...

mehr
Ausgabe 03/2016 Dynamik in Dortmund

Sanitärprodukte im Deutschen Fußballmuseum

Mit einzigartigen Ausstellungsstücken und multimedialen Inszenierungen wird die Historie des Fußballs seit Ende Oktober 2015 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund lebendig. Auch in den...

mehr