Alle Themen

Ausgabe 03/2016

„BIM“ auf der Light + Building 2016

Symposium „BIM – Digitales Planen – Bauen – Betreiben von Gebäuden“

Auf der light + building 2016 wird im Rahmen des Technologieforums ein Symposium zum Thema „BIM – Digitales Planen – Bauen – Betreiben von Gebäuden“ durchgeführt. Diese Veranstaltung wird...

mehr
Ausgabe 03/2016

Kommentar

Brauchen wir ein Gesetz für Lohngerechtigkeit?

Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig hat im Dezember 2015 den Entwurf eines Gesetzes für mehr Lohngerechtigkeit vorgelegt. Ausgangslage hierfür war die Auffassung, es gebe in Deutschland eine...

mehr
Ausgabe 03/2016 Sichere Datenübertragung

Portal und Router

Die Verbindung von verschiedenen Standorten (LAN) ist mit hohen Anforderungen und IT-Kenntnissen verbunden. Mit dem „SBC Connectivity Portal“ können geografisch verteilte Anlagen zusammengefasst...

mehr
Ausgabe 03/2016 SHK Essen und IFH/Intherm 2016

Virtueller Vorabmesserundgang

Ein Messebesuch ist durch eine Lektüre und auch die digitale Welt nicht zu ersetzen. Es geht nichts über das persönliche Gespräch und das Greifen und Begreifen neuer Produkte am Messestand. Eine...

mehr
Ausgabe 03/2016 Vorabrundgang über die Light + Building 2016

Wichtige Themen und Produkte

Bereits vor der Messe wissen, welche Themen interessant sein könnten, wohin es gehen soll und welche Messestände besucht werden sollten. Dieses Wissen erleichtert den persönlichen Messerundgang....

mehr
Ausgabe 03/2016

Für Einzel- und Sammelduschen

Entwässerungslösungen für öffentliche Duschbereiche

Bodensystem Das Bodensystem ACO-„ShowerFloor“ vereinfacht die Montage von Duschrinnen. Bei der Entwicklung wurden Flexi­bilität in jeglicher Hinsicht – Fläche, Neigung, Leitungen,...

mehr
Ausgabe 03/2016 CentraLine-Seminare 2016

Regelstrategien und Energiemanagement

2016 stehen bei CentraLine zwei Themen auf dem Programm: „Aufbau und Regelstrategien von raumlufttechnischen Anlagen“ und „Integration und Energiemanagement in der Gebäudeautomation effizient...

mehr
Ausgabe 03/2016 TÜV-Qualitätszertifikat „Planer am Bau“

Auszeichnung für Ingenieurbüro Pertler GmbH

Die Ingenieurbüro Pertler GmbH ist als erstes Münchner Planungsbüro für Technische Gebäudeausrüstung mit dem Qualitätszertifikat „Planer am Bau“ ausgezeichnet worden. Dieses Gütezeichen...

mehr
Ausgabe 03/2016 Interoperabilität mit anderen Systemen

Funkvernetzte Gebäude

Afriso entwickelt und produziert Sensoren und Aktoren auf Basis der batterie- und kabellosen EnOcean-Technologie, die die Interoperabilität mit anderen Systemen sicherstellt. Auf dieser Basis bietet...

mehr
Ausgabe 03/2016 Zur Klimaregelung

HLK-Frequenzumrichter

Der „ACH580“ ist ein für HLK-Anwendungen entwickelter Frequenzumrichter (FU). Der FU ist mit einer bewährten Oberschwingungsdämpfung, einem intuitiven Bedienpanel sowie der nativen...

mehr