Alle Themen

Das Forum GMS 2015

Die UBA-Hygieneliste als Bewertungsgrundlage

Das Forum GMS fand am 18. Juni 2015 im Mainzer Hilton Hotel statt.

Auf dem jährlich stattfindenden Trinkwasserhygiene-Fachforum der Gütegemeinschaft Messing-Sanitär e.V. (GMS) erläuterten mehrere Referenten vor gut 70 Fachbesuchern die praktische Bedeutung dieser...

mehr

Die Last zur Sonne

Ein Kommentar von Dr. Christoph Kremin
Dr. Christoph Kremin, Director System Engineering, Conergy Deutschland GmbH

Die Sonne scheint, abhängig von der Jahreszeit, auch in unseren Breiten recht verlässlich, sie spendet Wärme und Licht und den Besitzern von Photovoltaik-Anlagen Energie. Scheint sie nicht, etwa in...

mehr

Das zweite AktivPlus-Symposium in Stuttgart

Ein Gebäudestandard der Zukunft
Prof. Joost Hartwig, Vorstandsvorsitzender des AktivPlus e.V., er?ffnete das Symposium und pr?sentierte den aktuellen Arbeitsstand des Standards und Vereins.

Der AktivPlus e.V. ist eine Initiative von Planern und Wissenschaftlern mit dem Ziel, einen zukunftsfähigen Standard für Gebäude und Quartiere in der Bau- und Immobilienwirtschaft zu entwickeln, zu...

mehr

Zukunft Lebensräume und AAL-Kongress 2015

Assistenz-Technologien im demografischen Wandel
„Zukunft Lebensr?ume“ und AAL-Kongress 2015 im Kap Europa in Frankfurt am Main

80 Experten fokussierten in einem eng verzahnten Konzept die komplexen Herausforderungen des demografischen Wandels. Als Modell dafür stand bereits die Podiumsdiskussion zum Auftakt unter dem Motto...

mehr
Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen

Luxushotel des G7-Gipfels

Schlossbesitzer Dietmar Müller-Elmau hatte nach dem Brand von 2005 rund 40 Mio. € investiert, um das denkmalgeschützte Gebäude aus den Jahren 1914 bis 1916 wieder aufzubauen. Das Konzept...

mehr
Kurs komplettiert Fortbildungsangebot

Fernlehrgang „Energieeffizienz im Baudenkmal“

Weiterbildung per Mausklick – Fernlehrg?nge der Ina Planungsgesellschaft mbH (ina) in Kooperation mit der Technischen Universit?t Darmstadt.

Nach den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gibt es allein in Deutschland rund 40 Mio. Wohnungen. Davon wurden knapp zwei Drittel vor dem Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung...

mehr
Ausgabe 06/2015

Exklusiver Online-Beitrag: Magnetit in Heizsystemen

Schlammabscheider erhält Leistungsfähigkeit von Hocheffizienzpumpen
Der  Partikelabscheider von Giacomini arbeitet aufgrund eines speziellen Filterverfahrens besonders effizient und verhindert zuverl?ssig das Festsetzen von Magnetit an permanentmagnetischen Bauteilen.

„Magnetit kann viele Schäden verursachen, zum Beispiel an Ventilen, Radiatoren und Fußbodenheizungen. Besonders leiden allerdings moderne Hocheffizienzpumpen unter den magnetischen...

mehr
Ausgabe 06/2015 Markteinstieg

Brennstoffzellen-Energiegerät

Noch nie zuvor sah man auf der Hannover Messe so viele Hersteller von stationären Brenn­stoffzellen-Heizgeräten. Diese passen in das Konzept zur effi­zien­ten lokalen Energieversorgung und zur...

mehr