„Smart Home“ zwischen Effizienz, Komfort und Sicherheit
tab: Herr Dr. Beukenberg, zum gemeinsamen Verständnis vorweg – was steckt für Sie hinter dem Modebegriff „Smart Home“?
Dr. Beukenberg: „Smart Home“ wird zwar recht inflationär gebraucht,...
Rhythmisch verteilte, differierende Rohrgruppen geben dem „Asymo E“ ein unverwechselbares Aussehen. Die Symmetrie ermöglicht das Wenden „über Kopf“ für eine offene Seite rechts...
Buderus hat seine Wärmeübertragerstationen für die Trinkwassererwärmung und für Solaranlagen im mittleren bis großen Leistungsbereich optimiert und unterstreicht damit...
Im Zuge eines Umbaus wurde der integrative Kindergarten St. Raphael im Brakeler-Ortsteil Erkeln um ca. 150 m2 vergrößert. Auf rund 1206 m2 gibt es seitdem verschiedene Gruppen-, Therapie- und...
Die Informationstechnik prägt mittlerweile fast alle Aspekte des täglichen Lebens. Deren rasante Entwicklung bedeutet aber auch einen stetig wachsenden Energiebedarf. Dem-
gegenüber steht der...
Die Luftfeuchte gehört zu denjenigen Raumklimaparametern, welche wir Menschen nur sehr schlecht unmittelbar mit unserer Wahrnehmung beurteilen können. Die Wirkungsweisen sind dabei recht komplex,...
Bewegte Vergangenheit und aussichtsreiche Zukunft
Das Reußische Amtshaus in der Thüringischen Kleinstadt Schleiz wurde 1838 erbaut und während des Zweiten Weltkriegs stark beschädigt. Vor seiner...
Mit dem „EquaScan“-Walk-by-Funksystem hat die Allmess GmbH ihr Programm um ein Element erweitert, das speziell der Wohnungswirtschaft und Facility Managern die Arbeit erleichtert. Damit lassen...
Mit „smartHome“ bietet Wavin ein internetbasiertes Regelungssystem für „Tempower“-Flächenheiz- und -kühlsysteme. Das System bietet dem Anwender nützliche Features, die bares Geld sparen...
Knappe Budgets und ökologische Erfordernisse zwingen Bildungs- und Betreuungseinrichtungen dazu, die Wartungs- und Verbrauchskosten für ihre Heizungs- und...