Alle Themen

Ausgabe 04/2015

NAPE und MAP

Den Wärmeerzeuger jetzt erneuern

Selten war und ist so viel Einstimmigkeit in der Heizungsbranche zu vernehmen, wie bei der Verkündung des neuen Marktanreiz­programms während der Fachmesse ISH 2015. Jeder der zahlreichen...

mehr
Ausgabe 04/2015 Letzte Chance im April

Stipendien

Nachwuchskräfte können sich Stipendien für die „Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit“ und zum „Zertifizierten Fachplaner Brandschutz“ sichern. Stipendienberechtigt sind...

mehr
Ausgabe 04/2015 Lüftung

Technik mit Designanspruch

Unsichtbar und unauffällig soll sich die Lüftungstechnik in ein Gebäude integrieren. Dabei ist eine bestmögliche Funktionalität gewünscht. Die Luftqualität in den Räumen jedoch soll optimal...

mehr
Ausgabe 04/2015 tab intern

Erstes Fazit zur ISH 2015

198 000 Besucher an den Ständen von 2465 Herstellern informierten sich vom 10. bis 14. März 2015 auf der ISH über Trends in der Gebäudetechnik. Die Fachmesse präsentierte sich mit einem...

mehr
Ausgabe 04/2015 Für die dezentrale Energieversorgung

BHKW

Bei Sokratherm sind BHKW mit neuentwickelten MAN-Motoren verfügbar. Dabei kommen sowohl zwei Saugmotoren zum Einsatz, die in gewohnt robuster Manier über elektrische Wirkungsgrade von bis zu 38 %...

mehr
Ausgabe 04/2015

Gebäudeenergieeffizienz

Eine besondere Herausforderung für die TGA

Mit der Verabschiedung der novellierten Energieeinsparverordnung werden die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden nochmals kräftig in die Höhe geschraubt. Damit ist klar, dass die ab...

mehr
Ausgabe 04/2015

Bericht aus Berlin

„Dicke Luft im Niedrig­energiehaus?“ – Parlamentarischer Abend der TGA-Repräsentanz Berlin Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Abgeordnetenhauses von Berlin folgten der Einladung zum...

mehr
Ausgabe 04/2015

Neuer „Leitfaden zur Gefährdungsanalyse für Trinkwasser-Installationen“

Der BTGA präsentierte seinen neuen „Leitfaden zur Gefährdungsanalyse für Trinkwasser-Installationen“ erstmals auf der ISH 2015. Die Publikation bietet anwenderbezogene Hilfe­stellungen für...

mehr
Ausgabe 04/2015 Be- und Entlüften

Lüftungsgerät mit WRG

Neu im Bereich der kontrollierten, dezentralen Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung ist der „EcoVent Verso“ zur Be- und Entlüftung. Die Wärmerückgewinnung erfolgt regenerativ, das heißt...

mehr
Ausgabe 04/2015 Neu aufgelegt

„Wegweiser“ und „Marktführer Wohnungslüftung“

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche“ sowie den „Marktführer Wohnungslüftung“ neu aufgelegt. Architekten, Planer,...

mehr