Alle Themen

Ausgabe 04/2015 Vorträge und Fazit

Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation 2015

Das gemeinsam vom VDMA-AMG und der tab – Das Fachmedium der TGA-Branche veranstaltete Fachforum IT-basierte Gebäudeautomation mit seinen vier Veranstaltungen in Frankfurt am Main, Hamburg,...

mehr
Ausgabe 04/2015 Für dezentrale Lüftungssysteme

Bedienelement

Das Design-Touch-Bedienele­ment „SEC Touch“ wurde für den Betrieb der „SEVi“-Lüfter­an­triebe entwickelt. Mit diesem kann der Nutzer sechs Lüfterpaare (zwölf Lüfter) individuell...

mehr
Ausgabe 04/2015 BHKW schlägt Zusatzdämmung

Kraftwärmekopplung

Wenn es sich etwa um ein Nah­wärmenetz für mehrere Gebäude handelt, hat selbst dickste Fassadendämmung kaum eine Chance, sowohl kosten- als auch umweltbezogen die Effizienz einer...

mehr
Ausgabe 04/2015 Energieeffiziente Hallenlüftung

Dezentral ohne Luftkanalnetz

Die EnEV verlangt eine Wärmerückgewinnung (WRG), wenn eine Lüftungsanlage mehr als 4000 m³/h Luft transportiert. Als Alternative zur zentralen WRG mit aufwendigem Kanalnetz hat die Vacurant...

mehr
Ausgabe 04/2015 Wärmeübertrager in der Dusche

Energiekombination

Wagner Solar bietet unter der Produktlinie „ECOshower“ verschiedene Duschsysteme mit Wärmeübertrager an: Duschrinne, Duschwanne und Duschrohr für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern...

mehr
Ausgabe 04/2015 Mietkälte als „UKV“

Im Gespräch mit Roger Beckmann

tab: Was sind typische Fälle, bei denen Ihr Unternehmen mit der Kälteversorgung einspringen soll? Roger Beckmann: Ein akuter Kältebedarf kann viele Gründe haben: Mietkälte mit 24-h-Service aus...

mehr
Ausgabe 04/2015

Solaranlagen-Planung

Auf Sonne programmiert

Einfache Solaranlagen lassen sich natürlich auch auf der Basis von Erfahrungswerten planen. Sobald es komplexer wird – etwa bei Hybridanlagen, Großanlagen oder Anlagen mit Ost-/West-Ausrichtung...

mehr
Ausgabe 04/2015 Kaltwasserzone gegen Verkalkung

Dampf-Luftbefeuchter

Die Dampf-Luftbefeuchter der Serie „Condair RS“ sind für den Betrieb mit mineralfreiem Befeuchtungswasser wie auch Trinkwasser optimiert. Sie verfügen über konstruktive Details, die eine hohe...

mehr
Ausgabe 04/2015 Wärmeenergiewende

Instandhaltungsmaßnahmen sparen Energie

Erdöl ist der Schmierstoff einer modernen Volkswirtschaft. Ohne diese energetische Ressource ist unser heutiger Lebensstandard nicht möglich. Der Preis wird von den erdölexportierenden Staaten...

mehr
Ausgabe 04/2015 Das aktuelle Rechtsurteil

Thermische Behaglichkeit

Welche Regelwerke muss der planende Unternehmer beachten?

In einer vielbeachteten Entscheidung des OLG Düsseldorf hat sich der Senat mit der Frage zu befassen gehabt, nach welchen Anforderungen eine Fußbodenheizung für einen Wintergarten zu planen/zu...

mehr