Aufgabe der Versorgungstechnik ist es, Energieeinsparung und Komfortbedürfnisse optimal aufeinander abzustimmen, um den bestmöglichen Betriebsablauf bei geringstem Energieverbrauch zu erreichen....
Für die Berechnung, Auslegung und Ausschreibung von Trinkwasser-, Gas- oder Heizungsanlagen benötigen Planer eine Vielzahl von technischen Werten. Um Fachplanern sowie Ingenieuren die Arbeit zu...
Mit „Viptool Master“ können Trinkwasserinstallationen differenziert nach DIN 1988-300 oder Heizungsanlagen inklusive hydraulischem Abgleich für Ein- und Mehrfamilienhäuser bis zu zehn...
Das Hofbräuhaus Traunstein steht für traditionelle bayerische Bierbraukunst, in der Produktion setzt man auch in Traunstein auf moderne Technik. Entscheidend ist die Qualität, etwa bei der...
Das Lüftungssystem „freeAir 100“ von bluMartin wurde mit einer praktischen Funktion ausgestattet: Zur besseren Kontrolle von Filterzuständen, CO2-Konzentration und Feuchtigkeit wurden vier...
Mit „Ecolift XL“ bietet Kessel eine Hybrid-Hebeanlage für den Einsatz in gewerblich genutzten Gebäuden und Mehrfamilienhäusern an. Der Vorteil der Hybrid-Hebeanlage gegenüber klassischen...
Eine unkomplizierte Hilfe bei der Niveauüberwachung von Flüssigkeiten sind die Wasserpegelschalter von H-Tronic. Sie lassen sich überall dort einsetzen, wo der Flüssigkeitspegel permanent...
Stetig neue Anforderungen nach EnEV, EEWärmeG, KfW, BAFA und DENA erfordern die konstante Weiterentwicklung der eingesetzten Energieplanungssoftware. Der „BKI Energieplaner“ setzt diese...
Honeywell erweitert die Produktfamilie seiner Hauswasserstationen um eine dritte Variante des „PrimusCenter“: Neu erhältlich ist eine Version ohne Außenwasseranschluss. Zugleich wurde...
Aufgrund seiner durchdachten Gullyarchitektur fungiert der „SitaDSS Ravana“ als kompakter Problemlöser bei Rinnenbreiten von 200 mm an aufwärts. Ohne Umbau passt dieser...