Alle Themen

Ausgabe 7-8/2014 Kochend, gekühlt oder mit Kohlensäure

Trinkwasser aus der Armatur

Kochendes Wasser direkt aus einer Spezialarmatur zu entneh­men, ist in hochwertigen Küchen weit verbreitet. Trend ist es, neben dem kochenden Wasser auch ge­kühl­tes Trinkwasser direkt aus der...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Bodenabläufe aus Gusseisen – Teil 2

Integrierter Schallschutz

Die Minimierung des Geräuschpegels innerhalb von Gebäuden stellt für den Objektbereich – z. B. Hotels, Schulen, Altenheimen und Kliniken – eine besondere Herausforderung dar. Eine wichtige...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Für Wärmezähler

Dämmschalensystem

Isowa bietet ein EnEV-gerechtes und universell einsetzbares PE-Dämmschalensystem für Kom­paktwärmezähler und Mess­kapselsysteme an. Das „ve­la[clip]“-Isolierset besteht aus einer...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Von der Kaserne zum Campus

Mensaneubau in Osnabrück

Lange Zeit war die Essensversorgung der Studierenden und Lehren­den am Campus Westerberg nicht optimal gelöst. Die Kapazität des bestehenden Versorgungszentrums AVZ aus dem Jahre 1975 wurde durch...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Mit Hamam und „Heißem Stein“

Flächenheizung für Ausbau der Taunus Therme

Die 1978 eröffnete Taunus Therme war eines der ers­ten Wellnessbäder deutschland­weit und setzte durch ihre um­fang­reiche technische Aus­stat­tung damals schon Maßstäbe. Mit der Erweiterung...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Heizkesseltausch im Hilberthof

Neue Wärmeerzeuger für eine Einkaufspassage

Wohnen und einkaufen unter einem Dach – das bietet die Einkaufspassage Hilberthof im Zentrum der baden-württembergischen Kreisstadt Rastatt. Gut 25 Jahre nach der Einweihung wurde das Gebäude...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Referenzen im Überblick

„Objekte“

Die Broschüre „Objekte“ von poresta Systems ist in erster Linie für die Zielgruppen Planer, Architekten, Bauträger und Wohnungsbaugesellschaften gedacht und enthält neben dem gesamten...

mehr
Ausgabe 7-8/2014

Druckströmung für Hallenneubau

Langstreckenplanung für 28.500 m² Dachfläche

Erweiterung von 30.000 m2 auf 55.600 m2 Dachfläche: So könnte man die aktuelle Entwick­lung des Traditionsunternehmens Carl Durach GmbH & Co. KG in Zahlen darstellen. Die Errichtung einer...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Für den mehrgeschossigen Wohnungsbau

Dezentrale Wärmeübergabe

Mit „SATK20“ und „SATK30“ hat Caleffi zwei dezentrale Wär­me­übergabestationen (für die Wandmontage) mit modulierender Regelung in ihr Produkt­sorti­ment aufgenommen. Mit ihnen kann...

mehr
Ausgabe 7-8/2014 Komfort oder Energieeinsparung

Balancierende Regelung

Der „Navigator Pro 2.0“ von IDM-Energiesysteme koppelt Wärmeerzeugung und Wärmeverteilung. Er temperiert jedes Zimmer individuell und erlernt automatisch das Aufheiz- und Abkühlverhalten...

mehr