Die Lüftungsgeräte „profi-air 250 touch“ und „profi-air 400 touch“ wurden für die kontrollierte Wohnraumlüftung in Ein- und Zweifamilienhäusern optimiert. Die Lüftungsgeräte...
Dieses Buch stellt die Änderungen der neuen EnEV, die üblicherweise als EnEV 2014 bezeichnet wird, übersichtlich und verständlich dar. Wie kaum eine andere Rechtsvorschrift stützt sich die...
Die drahtlose Kommunikation gewinnt in allen Belangen an Gebäuden. Dies betrifft auch Messgeräte, die als kabellose Lösung vielseitig eingesetzt werden können. Der digitale „Wtrans...
Mit der Einführung der „Comfort Line“-Luftkanalgeräte setzt Ciat die systematische Vereinheitlichung ihres Angebots im Bereich der dezentralen Klimatisierung weiter fort und führt alle...
Im Oktober 2013 veröffentlichte der Deutsche Fachverband für Luft- und Wasserhygiene e.V. (DFLW) mit Sitz in Berlin die „Leitlinie zur Gefährdungsanalyse“. Die Leitlinie wurde...
Bei der Verkehrsplanung in Gebäuden stand noch bis vor wenigen Jahren die Vertikalität im Vordergrund – sprich, man wollte die Menschen möglichst schnell von der einen Etage in die nächste...
Derzeit bewegt sich viel in der deutschen Industrie. Vernetzte, automatisierte Fabrikationen im Sinne des Gedankens „Industrie 4.0“, der schon auf der Hannover Messe 2013 eine wichtige Rolle...
Das „freeAir 100s“ wurde als erstes dezentrales Lüftungssystem durch das Passivhaus Institut Dr. Feist in Darmstadt mit dem Zertifikat „Passivhaus zertifizierte Komponente“ ausgezeichnet....
Vor 15 Jahren wurde die erste Tiefgarage in Deutschland mit dem Jet-Ventilationssystem ausgerüstet. Die Burkhardt Projekt GmbH hat das Jet-Ventilationssystem mit ausländischen Partnern in...
Die neue Generation der kontrollierten Wohnungslüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung von Helios bietet mit gesteigerten Wärmebereitstellungsgraden und einer modularen Gerätekonzeption einen...