Lichtmanagement als Zauberwort für „intelligenten“ Lichteinsatz und Energieeffizienz? Welche Vorteile bietet es, Licht digital zu steuern und dadurch gezielt, dosiert, punktgenau oder...
Das Studentenwerk Essen-Duisburg hatte im Rahmen des Konjunkturpaketes II finanzielle Zuwendungen in Höhe von knapp 15 Mio. € vom Land erhalten.
Die Umbauarbeiten am Studentenwohnheim in der...
Die meisten deutschen Land- und Amtsgerichte sind in historischen Gebäuden aus den letzten beiden Jahrhunderten untergebracht. Die vielfach dem Historismus zugeordnete Architektur mit...
Das Leistungsspektrum der Oldenburger Gebäudesicherheit Nord GmbH (GSN) umfasst die Planung und Projektierung von Gefahrenmeldeanlagen wie Einbruch- und Brandmeldeanlagen,...
Umsetzung nach DIN EN 62305 in einem Industriegebäude
Modernste Technik, ausgeprägte Infrastruktur und deren ständige Verfügbarkeit und der Personenschutz sind Anforderungen, die an ein modernes Industriegebäude gestellt werden. Eine Störung oder...
Schneider Electric, ein Konzern mit weltweit 110000 Mitarbeitern, der in seinen Regensburger Werken Mittelspannungs-Schaltanlagen produziert, setzte seinen Schwerpunkt zunächst auf die energetische...
Ein wirkungsvolles Schutzkonzept beginnt meist in der Stromversorgung. Verschiedene Schutzgeräte mit unterschiedlichen Leistungsparametern pegeln stufenweise Überspannungen soweit herunter, dass...
Das Objekt, die neue Coca-Cola-Zentrale, befindet sich an der Balcke-Dürr-Allee in Ratingen Ost unmittelbar an der S-Bahn-Station.
Die starke Anziehungskraft des „Place4 Business@Life“, wie das...
Eine Gerätekombination für die Elektroinstallation
Literatur
[1] DIN EN 61008-1 (VDE 0664-10):2005-06 Fehlerstrom-/Differenzstrom-Schutzschalter ohne eingebauten Überstromschutz (RCCBs) für Hausinstallationen und für ähnliche Anwendungen –...
Architektur und Lage
Der Hotelbau zeichnet sich durch ein modernes und designorientiertes Ambiente aus. Mit 248 Zimmern und Suiten sowie einer Konferenzfläche von 1200 m2 gehört das Haus mit zu den...