Fachartikel Elektro/Licht/Sicherheit

Ausgabe 11-12/2009

Das Lufthansa Aviation Center

Der „Paraglider“ am Frankfurter Flughafen

Optimale Arbeitsbedingungen unmittelbar am Frankfurter Flughafen zu schaffen, war die Aufgabe der Planer des Lufthansa Aviation Center. Neben einem guten Lärmschutz mussten daher auch der Sonnenschutz...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Sicherheitskonzepte für große Infrastrukturen

Situative Risikowahrnehmung mit interoperablen Systemen

Ob Airport, Hochseehafen oder Pipeline, maßgeblich für den Erfolg sicherheitstechnischer Maßnahmen ist unter anderem die Qualität des Informationsflusses. Der zentrale Faktor ist dabei die Zeit....

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Die Zerstäuberfabrik im Dortmunder Technologiepark

Die „Weiße Fabrik“ mit Reinraumgebäude für die Produktion

Geschichte Anfang der 90er Jahre wurde im Dortmun­der Technologiepark das erste Gebäude des Mikrostrukturzentrums für die Firma Boehringer Ingelheim microParts GmbH errichtet. Erweiterungsgebäude...

mehr
Ausgabe 06/2009

Die Architektur im richtigen Licht

Einfluss der Lichtplanung auf das TGA-Konzept

Licht kann einen Raum komplett verändern: Es kann nur seine Begrenzungen betonen, ihn durch indirektes Licht nach oben hin öffnen, ihn weiter erscheinen lassen, sachlich oder dramatisch. Das...

mehr
Ausgabe 05/2009

Modernes Elektro-Design für Outlet-Center

CAD-Planungssoftware für Elektroinstallationen im großen Stil

Seit seiner Gründung im Jahr 1899 wurde der Elektroinstallationsbetrieb Elektro-Polte durch ständige Weiterentwicklung zu einem modernen Unternehmen mit 45 qualifizierten Mitarbeitern ausgebaut....

mehr
Ausgabe 04/2009

Blitzschutz für GDRM-Anlagen im Erdgasnetz

Betriebssicherheit aus Gründen der Versorgungssicherheit

Moderne elektronische Messeinrichtungen und Regelungssysteme in GDRM-Anlagen müssen aus sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Gründen eine sehr hohe Verfügbarkeit haben. Im Vergleich zur...

mehr
Ausgabe 03/2009

Klassische Bauarten bei Mittelspannungsschaltanlagen

Qualitätsmerkmal Störlichtbogenfestigkeit

Um den Wünschen nach bewährten Konstruktionen bei Mittelspannungsanlagen zu entsprechen, haben Tavrida Electric AG [1] und Minis + Systeme GmbH [2] eine Schaltfeldkonstruktion nach der klassischen...

mehr
Ausgabe 10/2008

Mehr Planungskomfort und Versorgungs­sicherheit in Flughäfen

Der Einsatz durchgängiger Systeme zur Energieverteilung

Wenn alles funktioniert, merkt der Fluggast nichts von der Sorgfalt, mit der die Stromversorgung eines Flughafens geplant, gebaut und betrieben wird. Ein Störfall in der Energieverteilung eines...

mehr
Ausgabe 09/2008

Gebäudetechnik in einem Kongresshotel

Das neue Maritim Hotel Düsseldorf

Seine außergewöhnliche Architektur und die Toplage inmitten der neuen Düsseldorf Airport City mit direkter Anbindung an das Flughafenterminal zeichnen das neue Maritim Hotel Düsseldorf aus, das...

mehr
Ausgabe 05/2008

Umbau im laufenden Betrieb

Erneuerung von Mittelspannungsanlagen

Systemmerkmale der Ausgangssituation Die luftisolierten Leistungsschalterschaltanlagen waren Baujahr 1973 und 1983. Der Mittelspannungsring mit einer Systemleistung von 5,5 MVA wurde geschlossen...

mehr