„Der Markt der Gebäudeautomation (GA) ist ein Wachstumsmarkt“, schätzten die befragten Unternehmen in der dritten Auflage der Gebäudeautomations-Marktübersicht 2008 ein. Die vom Institut für...
Kaum zwei Jahre nach ihrer Vorstellung auf der BAU 2007 konnte die „Schüco E2 Fassade“ zur Marktreife geführt werden und als modularer Baukasten in die Systemwelt des Unternehmens eingegliedert...
Das Montagesystem FastConSole ist eine Weiterentwicklung der erprobten Solarhalterung ConSole. Bei beiden Systemen handelt es sich um wannenartige Gefäße, die für die Installation von...
Seit Einführung der MLAR 03/2000 bzw. der länderspezifischen LAR (Leitungsanlagenrichtlinien) muss bei R90-Durchführungen erstmals die Wärmeweiterleitung durch gusseiserne Abflussrohre...
Mit ihrem Verflüssiger der neuen Baureihe „GVX mit microox-Technologie“ präsentiert die Firma Güntner nach eigenen Angaben eine Weltneuheit. Der komplett aus Aluminium gefertigte Verflüssiger...
Wenn Anlagenabschnitte oder Rohrleitungen in der Haustechnik abzusperren sind, spielen Sicherheit und Zuverlässigkeit eine zentrale Rolle. Um den störungsfreien Betrieb von Heiz- und Kühlanlagen zu...
Durch die reibungslose Integration von M-Bus-Zählern in Gebäudeautomationssysteme auf LON-Basis durch die Gipsy-Produkte von Gesytec wird „Smart Metering“, die automatische Erfassung von...
Der Internet-Controller IC.1-KNX ist eine Lösung zur Überwachung und Fernsteuerung von Gebäuden über PC oder Smartphone, die sich für eine KNX-Anlage eignet. Als zentraler Bestandteil einer...
Das Druckmessgerät testo 312-4 ist zur Durchführung aller notwendigen Prüfungen an Gasheizungen und -leitungen sowie Abwasser- und Trinkwasserleitungen geeignet. Es ist ein komfortables Messgerät...
Für Industrie- und Gewerbebetriebe bietet sich ein erhebliches Einsparpotential bei Pumpen, da diese nicht immer ihre volle Leistung erbringen müssen – ob in der Prozesstechnik, für Kühlsysteme,...