Die Ladeeinheit „RTA“ von Afriso wurde konzipiert, um die im Kessel entstandene Energie zum Pufferspeicher zu transportieren und hierbei die Rücklauftemperatur zum Kessel in jedem Betriebszustand...
Der Heizkreisverteiler eines Flächenheizsystems sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung in allen Heizkreisen und für eine konstante Raumtemperatur. In Verbindung mit dem Raumthermostat...
Das Trockenbauelement „AIO“ von herotec ermöglicht es, eine Flächenheizung flexibel zu errichten. Weil Flächen- und Bogenelement kombiniert sind, ist nur eine Platte notwendig. Die...
Von der Kühldecke in Großraumbüros bis hin zur Wandheizung im Einfamilienhaus sind die Möglichkeiten des aquatherm-„black system“ breit gefächert. Das System sorgt z. B. beim Einsatz in der...
Die Physik ist verlässlich. Deshalb lässt sich hinreichend genau voraussagen, wann ein Wohnzimmer oder eine Werkhalle angenehm warm oder erfrischend kühl werden kann. Doch mit welchem Aufwand und...
Viele Heizungsrohrleitungen im Bestand sind aus dickwandigem Stahlrohr. Das macht Reparaturen und Erweiterungen schwierig, denn für die notwendigen Schweißarbeiten muss die Anlage vollständig...
Für die ideale Verbindung zwischen Verteiler und Heizfläche hat Kermi das Verbindungssystem „x-net connect“ im Portfolio. Dieses leitet die Heizwärme vor dem Fußbodenheizungsverteiler gezielt...
Mit „ratioplan“ erweitert Ratiotherm seine regenerativen Wärmesysteme. Im Fokus stehen Lösungen für nachhaltige Nahwärmenetze, vorrangig für größere Anschlusseinheiten wie Gemeinden,...
Aufgrund von Dämmung und energiesparender Fenster ist die Positionierung eines Heizkörpers in der Nische unter dem Fenster nicht mehr zwingend erforderlich. Dadurch rückt der Heizkörper bei...
Die AEG-Wohnungsstationen sind künftig modular aufgebaut. Planung, Einbau, Inbetriebnahme und Wartung gelingen so noch einfacher.
Das Modulsystem für Wohnungsstationen besteht aus drei Bausteinen:...