Die neuen Universalheizkörper von Viessmann sind wahlweise als Ventilheizkörper mit integrierter Ventilgarnitur oder als Kompaktheizkörper mit drei seitlichen Standardanschlüssen einsetzbar. Durch...
„Cut-therm“ von Empur ist ein staubfreies Fräsverfahren, das den Einsatz einer wassergeführten Empur-Flächenheizung ermöglicht – ohne zusätzliche Aufbauhöhe, weil Kanäle in den...
Das doppelte Jubiläum von Unternehmen und Mini-BHKW feierten die SenerTec-Beschäftigten zusammen mit Kunden, Geschäftspartnern, Politikern und Ehrengästen auf dem Schweinfurter Werksgelände, wo...
In der Haus- und Gebäudetechnik werden Umfang und Komplexität der Installationen immer größer – nicht zuletzt durch den vermehrten Einsatz von elektronisch gesteuerten Komponenten in der TGA....
Vor 40 Jahren wurde das Unternehmen Remko in Lage gegründet. Vom Handwerksunternehmen entwickelte es sich zu einem Industrieunternehmen, das ein breites Spektrum im Bereich Heizung und Klima abdeckt....
Um Gebäude fit für die Anforderungen der Zukunft zu machen, sind Lösungen jenseits von Standards zu finden. Dies hat das Ingenieurbüro Seidl & Partner Gesamtplanung GmbH anhand eines innovativen...
Gut 19 Mio. und damit rund die Hälfte der Wohnungen in Deutschland wird mit Erdgas beheizt. Nicht trotz, sondern eher wegen der Energiewende könnte dieser Anteil weiter steigen. Jüngste technische...
Mit „SATK20“/„SATK30“ (Aufputzvariante) und „SATK50“/„SATK60“ (Unterputzvariante) hat die Caleffi Armaturen GmbH ein Sortiment an dezentralen Wärmeübergabestationen im Portfolio, das...
Feldtest des Fraunhofer ISE mit Einfamilienhäusern
Wärmepumpenheizungsanlagen werden im Versorgungssystem der Zukunft eine entscheidende Rolle einnehmen. Dies kann jedoch nur dann erfolgreich gelingen, wenn die Technologie auch in bestehenden...