Heizung

Industriearmaturen 2019

Gute Jahresbilanz trotz schwierigem Umfeld

Die weltweite Konjunkturabschwächung ging 2019 auch an der Industriearmaturenbranche nicht spurlos vorüber. So erzielten die deutschen Hersteller von Industriearmaturen nach zwei sehr erfolgreichen...

mehr

Gebäudearmaturen 2019

Vorsichtiger Optimismus zum Jahresstart 2020

Trotz der international schwächelnden Konjunktur konnten die deutschen Gebäudearmaturenhersteller 2019 ein erfreuliches Umsatzwachstum von 3 % erzielen. „Nach den schwachen Vorjahren mit...

mehr

Alexander Schuh verlässt Remeha

Heinz-Werner Schmidt übernimmt Geschäftsführung

Mit sofortiger Wirkung wurde Alexander Schuh, Geschäftsführer der Remeha GmbH, abberufen und scheidet aus dem Unternehmen aus. Gründe für die Trennung nennt das Unternehmen nicht.

mehr

Neuer Geschäftsführer bei Elco Deutschland

Stephan Ziegert leitet Hechinger Heizungsanlagenhersteller

Zum 1. November 2019 konnte Elco Deutschland einen erfahrenen Manager der technischen Gebäudeausrüstungsbranche als neuen Geschäftsführer gewinnen. Als strategischer und operativer Leiter hat Stephan...

mehr

Daikin bündelt Kompetenzen

Erweiterung der Vertriebsstruktur in Richtung Heizung

Im April 2020 werden die Vertriebs-, Marketing- und Serviceleistungen der Daikin Airconditioning Germany GmbH und der Rotex Heating Systems GmbH zusammengeführt und unter dem Unternehmen Daikin...

mehr
Ausgabe 03/2020

Im Raiba-Center wird gespart

Dezentrale Warmwasserbereitung im Büroneubau

Nachhaltigkeit, Sicherheit und Betriebskosten spielen beim Neubau von Gewerbeimmobilien eine wichtige Rolle. Bei der technischen Gebäudeausstattung kommen deshalb vermehrt dezentrale Lösungen zum Einsatz; so auch iIm neuen Raiba-Center im fränkischen Schwabach.

mehr
Ausgabe 03/2020 Vollautomatischer hydraulischer Abgleich

Verteilerstation

Eine Lösung für den hydraulischen Abgleich in einer Heizungsanlage bietet die KaMo-Verteilerstation, die mit elektrothermischen „EGO“-Stellantrieben ausgestattet ist. Das Funktionsprinzip der...

mehr
Ausgabe 03/2020 Branchenhotspot im Westen

SHK Essen 2020 - auf 1. bis 4. September verschoben

Vorpressekonferenz SHK Essen 2020

Zum 28. Mal findet die SHK Essen auf dem Essener Messegelände statt. Bei ihrer Neuauflage vom 10. bis 13. März 2020 ist mit einigen Änderungen zu rechnen, da die Modernisierung des Messegeländes abgeschlossen ist, bei der 18 kleinteilige Hallen durch acht große Hallen ersetzt wurden.

mehr
Ausgabe 03/2020 Zu Besuch in Essen und Nürnberg

SHK-Frühjahrsmessen 2020

Mit dem Frühjahr erwacht nicht nur die Natur, sondern auch eine intensive Phase der Beschäftigung mit den Neuheiten in der Gebäudetechnikbranche. Die beiden Frühjahrsmessen SHK Essen (Achtung: Verschiebung auf 1. bis 4. September 2020) und IFH/Intherm in Nürnberg (Achtung: Die für den 21. bis 24. April 2020 angesetzte Fachmesse wurde am 23. März 2020 komplett abgesagt: die nächste IFH/Intherm findet vom 26. bis 29. April 2022 statt) werfen diesbezüglich bereits deutliche Schatten voraus.

mehr
Ausgabe 03/2020

Vom Produktionsstandort zur Eventhalle

Flächenheizung für eine „Kathedrale der Industrialisierung“
Umbau einer Industriehalle in Wurzen

Im sächsischen Wurzen wird eine über 100 Jahre alte Produktionsstätte zur Eventhalle umgebaut. Teil der umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten ist ein völlig neues Heiz-, Kühl- und Lüftungskonzept, das von den Spezialisten der EM-plan entwickelt wurde.

mehr