Der 6-Wege-Kugelhahn „Optibal W6“ mit dem Drehantrieb „Aktor R ST L“ wird für den Heiz- und Kühlbetrieb von Heiz-/Kühldecken oder Fancoils eingesetzt. Für die Regelung der Raumtemperatur mit...
Die Wärmepumpe „System M“ von Glen Dimplex Thermal Solutions (GDTS) gibt es auch in einer puristischen Variante. „System M Pure“ ist ideal für das kleinere und mittlere Eigenheim bis 150 m2 Wohnfläche...
Bereits 2017 ist die EN 12831 auf europäischer Ebene erschienen. Die Norm beschreibt die notwendige Berechnung des Wärmebedarfs von Gebäuden, um auf dessen Basis z.B. Anlagenkomponenten wie...
Mit dem „Pelletstar Condensation“ erweitert Herz die Serie seiner Pellets-Brennwertkessel auf acht Leistungstypen von 10 bis 60 kW. Die Umschaltung zwischen Heiz- und Brennwertnutzung kann automatisch...
Zweckbauten wie Werk- und Lagerhallen, Bürogebäude, Einkaufszentren, Sport- und Veranstaltungsstätten usw. stellen bei der Klimatisierung hohe Ansprüche, um allen Erfordernissen an Energieeffizienz,...
Das Buchholzer Unternehmen MHG Heiztechnik erweitert im September 2018 sein Sortiment an Öl-Brennwertkesseln mit dem „EcoStar plus“. Das bodenstehende Gerät der Energieeffizienzklasse A ist mit einem...
Die „neoTower“-BHKW sind kompakt, leise, robust und effizient. So verfügen sie über eine ausgeklügelte, schwingungsentkoppelte Aufhängung und gedämmten Seitenwänden. So liegen die Geräuschemissionen...
ArgillaTherm hat einen Weg gefunden, die Ausbeute des Heizstroms auch ohne Wärmepumpe zu verstärken: mit Lehm-Trockenbauelementen in Kombination mit der 230-V-Niedertemperatur-Heiztechnik. Mit einer...
Der kombinierte Einsatz des Thermostat-Ventilunterteils „Eclipse“ mit dem Thermostat-Kopf „K“ von IMI Heimeier verbindet einen automatischen hydraulischen Abgleich im Heizungssystem mit einer exakten...
Das 5-Sterne-Luxushotel Abi d‘Oru auf Sardinien bietet seinen Gästen eine exklusive Ausstattung, edle und hochwertige Materialien sowie ein entsprechendes Dienstleistungsangebot. Nachhaltigkeit und...