ISH 2025

Hier finden Sie alle Informationen, Produktmeldungen, Ausstellerhinweise sowie Vor- und Nachberichte über die ISH 2025, die vom 17. bis zum 21. März 2025 in Frankfurt a. M. stattfindet.

Ausgabe 10/2017 Grundlagen und Umsetzung

Blitz-/Überspannungsschutz

Schäden durch Überspannung sind in den letzten Jahrzehnten aufgrund der sich verändernden technischen Strukturen stark angestiegen. Diesem Sachverhalt wird mit der Normenreihe der DIN EN 62305 für den...

mehr
Ausgabe 10/2017 Mit verbesserter Sensorik

Skalierbares VRF-Klimasystem

Mit dem skalierbaren VRF-Klimasystem „Multi V 5“ stellt LG Electronics seine „Dual Sensing“-Technologie vor. Der in das System integrierte, kombinierte Temperatur- und Luftfeuchtesensor ermöglicht im...

mehr
Ausgabe 10/2017

Gebäudehülle der Zukunft

2. und 3. Oktober 2017/BernDie Schweizer Advanced Building Skins GmbH veranstaltet die 12. Internationale Konferenz zur Gebäudehülle der Zukunft (Conference on Advanced Building Skins). Im Mittelpunkt...

mehr
Ausgabe 10/2017 Industrieller Problemlöser

Kaltwassersatz

ICS Cool Energy hat sein Produktsortiment um einen leistungsstarken Kaltwassersatz erweitert. Mit seinen besonderen Eigenschaften ist der „i-Chiller IC770“ optimal auf industrielle Anwendungen...

mehr
Ausgabe 10/2017 Für Trinkwassersysteme

Spülstation

Die Hygiene-Spülstation „Regudrain“ von Oventrop verhindert eine Stagnation des warmen und kalten Trinkwassers in nicht ausreichend durchströmten Leitungsabschnitten. So kann einem...

mehr
Ausgabe 10/2017

Hybrid-System für Spitzenlasten

Wärmeerzeugung im Mehrfamilienhaus

Eine Grundwasser-Wärmepumpe und eine Gas-Brennwertheizung arbeiten in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Norden effizient zusammen. Beispielhaft sind die einfache Steuerung und die Überwachung dank...

mehr
Ausgabe 10/2017 BDEW-Handbuch

Heizung im Gewerbe

Das 48-seitige Hand-buch „Heizung im Gewerbe“ des Bundesverband der Ener­gie- und Wasser­wirtschaft (BDEW) hat das Ziel, Gewerbe­treibende bei der Planung einer neuen Heizungsanlage zu unterstützen....

mehr
Ausgabe 10/2017

Digitalisierung der Baubranche

Die Prozesse mit BIM im Griff

Deutschland digitalisiert sich. Telekommunikation und Medien, Industrie und Logistik, sogar in Bildung und Pflege scheinen die Einsen und Nullen Einzug zu halten. Kaum ein Geschäftsprozess oder...

mehr
Ausgabe 10/2017 Für einen ökologischen Gebäudebetrieb

Whitepaper mit Beispielen

Das Whitepaper der WISAG erläutert Motive für einen ökologischen Gebäudebetrieb und zeigt den Mehrwert eines ökologisch nachhaltigen Leis­tungs­ver­zeich­nis­ses an sechs konkreten Beispielen auf....

mehr
Ausgabe 10/2017 Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Belüften

4-in-1-Raumklimatisierung

Überall dort, wo sich in mitteleuropäischen Breitengraden fest installierte Klimaanlagen nicht rentieren oder montieren lassen, können mobile Geräte eine praktische Alternative sein. An den...

mehr