Klima / Lüftung

ECOPHIT® Klimadecken – überlegen dank Naturgraphit.

ECOPHIT® Klimadecken arbeiten mit expandiertem Naturgraphit. Durch seine hohe thermische Leitfähigkeit entstehen besonders leistungsfähige Produkte mit deutlichen Vorteilen. Sparsamer: Vorteil...

mehr
Ausgabe 10/2013 Panasonic zieht Bilanz

Auf dem Weg in den Wärmepumpenmarkt

Der Umweltschutz und die Entwicklung „grüner“ Produkte sind zentrale Bestandteile der Firmenphilosophie des japanischen Herstellers Panasonic. Die Wärmepumpe ist in diesem Zusammenhang ein...

mehr
Ausgabe 10/2013 Gateway zur Leittechnik

Klimatisierung und GLT

Mit der „CompTrol Evo 1.0“ präsentiert Stulz eine Gateway-Generation für die zeitsparende Anbindung der Klimasysteme von Mitsubishi Heavy Industries an die GLT. Die Inbetriebnahme erfolgt über...

mehr
Ausgabe 10/2013 Mit CO2-Sensoren und feinen Staubfiltern

Belüftungsgeräte

Daikin hat seine „VAM“-Belüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung überarbeitet. Die Produktpalette an Belüftungs- bzw. Ventilationsgeräten „VAM-FB“ eignet sich besonders für kleinere...

mehr
Ausgabe 10/2013

Klimageräte für Centeranbau der DFS

Abwärme aus Gestellräumen heizt neues Gebäude

Gebäude und Einrichtungen der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (DFS) werden aufgrund ihres hohen Technikanteils sowie der langwierigen Planung, Entwicklung und Installation von neuen...

mehr
Ausgabe 10/2013 Schnittstellen zu Modbus RTU

RLT-Geräteprogramm

Komfovent, vertreten durch die Burkhardt Projekt GmbH in Guntersblum, erweitert ihr RLT-Geräteprogramm „Verso“ um Geräte der „Verso-Px2“-Serie und „Verso-PCF“-Serie. Die Geräte der...

mehr
Ausgabe 10/2013

Instationäre Lüftungstechnik

Potentiale eines atmenden Fassadenlüftungsgerätes

Zur Erzeugung instationärer Raumströmungen wird die Luft diskontinuierlich in den Raum eingebracht bzw. hinausgefördert. Dies bedeutet, dass die Luftmenge an allen Zu- und Abluftdurchlässen im...

mehr
Ausgabe 10/2013

Im Praxistest bewährt

Technische Neuentwicklungen in der VRV-Technologie

Die „VRV IV“ ist die erste Produktneuentwicklung, die im europäischen Entwicklungszentrum des Mutterkonzerns Daikin Europe N.V. im belgischen Oostende entwickelt wurde. Dabei wurde das neue...

mehr
Ausgabe 10/2013 Steuerbare Beschattung in Heidelberg

Sonnenschutztechnik für Skylabs

Die Skylabs in Heidelberg bilden eine Landmarke innerhalb des gestalterischen Gesamtkonzepts der Bahnstadt – einem neuen Quartier am Rande der Innenstadt, das sich als international führendes...

mehr
Ausgabe 10/2013 Mit aufsteckbarem Drallflügel

Weitwurfdüsen

Weitwurfdüsen werden vorzugs­weise dort eingesetzt, wo die Zuluft vom Durchlass bis zum Aufenthaltsbereich große Entfernungen zu überbrücken hat. Die „TJN“-Weitwurfdüsen von Trox basieren...

mehr