Wer war der Aufsteller? Wann wurde die Isolierung angebracht? Wie wirksam ist sie? Diese Fragen zur Körperschallisolierung an RLT-Anlagen lassen sich im Nachhinein oft nicht oder nur schwer...
Wertstabil sollte die Immobilie „Square“ im südlich von Karlsruhe gelegenen Ettlingen werden, ökonomisch und ökologisch nachhaltig durch einen geringen Heiz- und Kühlbedarf, durch die...
Das Flächenheizsystem „airConomy“, das Kühlen und – auf Wunsch – auch Lüften kann, kommt ohne zusätzliche Schalldämpfer aus, wie das Fraunhofer-Institut bestätigte. Von...
Ab 10. September 2013/deutschlandweit
Mit ihrer gemeinsamen Expertenseminarreihe bieten Zehnder, Oventrop und Wilo eine fundierte Fortbildungs-Roadshow zur Planung, Auslegung, Installation und...
Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Bachelorstudiengangs in der Technischen Gebäude- und Versorgungstechnik an der Hochschule Trier, streben Tobias Thiel und Philipp Schumacher nun ihren...
Zusammenspiel Ventilator, Motor und Unterstützung
Im Rahmen erster Überlegungen ist stets dem Zusammenspiel Ventilator und Unterkonstruktion große Beachtung zu schenken. Schwingungen des...
Mit der Geräteserie „HygCond“ setzt die BerlinerLuft. Klimatechnik GmbH auf die konsequente Weiterentwicklung ihrer bisherigen Klimazentralgeräte. Die neue Gerätegeneration vereint hohe...
In den Produkten der GEA Air Treatment steckt das Know-how von sechs erfolgreichen Jahrzehnten: Im Jahr 1953 wurde GEA Happel – heute GEA Air Treatment – als Tochterunternehmen der „Gesellschaft für...
7. Klima-Tag
Der Vorsitzende des FGK, Prof. Dr.-Ing. Ulrich Pfeiffenberger, begrüßte die rund 50 anwesenden Gebäude- und Anlagenbetreiber, Planer, Facility Manager und Anlagenbauer aus dem Bereich...
Die Frühjahrsreihe der TGA Fachforen im Bauverlag, die in diesem Jahr das Kernthema „Gebäudeautomation“ hatten, endete am 27. Juni 2013 in Fürth. Mit den Key-Note-Speakern Prof. Dr.-Ing. Martin...