Klima / Lüftung

Ausgabe 04/2021 Nach dem Vorbild der Natur

Luftreinigungssystem

„nanoe X“ ist ein Luftreinigungssystem, dessen Vorgänger schon länger in Panasonic-Innengeräten zum Einsatz kommt. Das „nanoe X“-System ist im Klima-Innengerät integriert.

mehr
Ausgabe 04/2021 Kombinierbare Kompaktgeräte

Modulare RLT-Anlagen

Für große Freiheiten in der Dimensionierung und Ausführung von RLT-Anlagen hat die Wolf GmbH ihr Produktsortiment neu aufgestellt.

mehr
Ausgabe 04/2021

Umfassende Schulsanierung

Lüftungsgeräte für Gesamtschule in Viersen

Das Gebäude der Anne-Frank-Gesamtschule an der Lindenstraße in Viersen stammt aus dem Jahr 1956 und musste dringend energetisch saniert werden: Neben neuen Fenstern, einer effizienten Heizungsanlage und Dämmung der Fassade wurden auch Lüftungsanlagen eingeplant.

mehr
Ausgabe 04/2021

Ideale Raumluft in der Bäckerei

Adiabatische Kühlung und Wärmerückgewinnung kombiniert

Im Neubau der Bäckerei Reffeling kam das energieeffiziente adiabatische Kühlsystem „CoolStream“ von Colt International in Verbindung mit einer umfangreichen Wärmerückgewinnung aus dem Backprozess zum Einsatz.

mehr
Ausgabe 04/2021 Mit Hepa-14-Filtern

Mobile Luftreiniger

Die Hocheffizienz-Luftreiniger mit HEPA-Filtern der Klasse H14 von Johnson Controls sind dank ihrer kompakten Dimension und Ausstattung ganz besonders für Räumlichkeiten mit hoher Personenbelegung geeignet.

mehr
Ausgabe 04/2021 Schwebstofffilter-Lösung für Fan Coils

Bedarfsgesteuerte HEPA-Filter

Bei einer neuen Lösung für eine virenfreie Lufthygiene in Hotels und Bürogebäuden wird beim Fan Coil „Venkon“ nur im Bedarfsfall ein Schwebstofffilter (HEPA) zugeschaltet.

mehr
Ausgabe 04/2021

Energiesparende Klimatisierung

Dreifache Nutzung der natürlichen Kühlung – Teil 3

Thermisch hoch belastete Räume benötigen sehr viel Strom zur Kühlung/Klimatisierung. Der dreiteilige Beitrag zeigt ein Beispiel, wie man extrem viel Strom (elektrische Arbeit pro Jahr) sparen kann.

mehr
Ausgabe 04/2021 Beurteilung von Filterklassen am Beispiel alter F7-Filter

Den richtigen Filtereinsatz nach DIN-EN ISO 16890-1 wählen

Luftfilter und deren korrekte Handhabe in Bezug auf einen hygienisch einwandfreien Einsatz und Betrieb von Klima- und Lüftungsanlagen, haben in den vergangenen Monaten eine besondere Relevanz für die Gesundheit der Menschen in Gebäuden eingenommen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Radonschutz dank Lüftung

Das Forschungsprojekt „RadonVent“

In Radon-Vorsorgegebieten gelten gemäß Strahlenschutzgesetz ab 2020 erstmals Regelungen zum Schutz vor Radon in Gebäuden mit Aufenthaltsräumen, wie Wohnungen, Kitas und Schulen sowie an Arbeitsplätzen.

mehr
Ausgabe 04/2021 Zum Virenschutz

Gebläsekonvektoren

Aermec Deutschland bietet Gebläsekonvektoren mit einer photokatalytischen Vorrichtung zur Verbesserung der Lufthygiene an.

mehr