Klima / Lüftung

Ausgabe 10/2019 Mit Kältemittel R454B

Luftgekühlte Geräte

Mitsubishi Electric rüstet seine Kaltwassersätze, Wärmepumpen und Wärmepumpen mit Scrollverdichtern der Serien „NX“- und „NECS“ der Marke Climaveneta vom Kältemittel R410A auf das Kältemittel R454B...

mehr
Ausgabe 10/2019 Im Miniformat

Rohrschellen

Für kleine Durchmesser ab 6 mm hat Mefa sein Angebot an Rohrschellen und Kälteschellen erweitert. Im Einzelnen betrifft dies die Rohrschelle „Sigma“ mit Sicherheits-Rastverschluss und die Rohrschelle...

mehr
Ausgabe 10/2019

25 Jahre Eurovent Market Intelligence

Der Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältemarkt 2018

Eurovent Market Intelligence (EMI), das europäische Büro für HLK & K-Marktstatistiken, hat die Ergebnisse seiner Verkaufsstudien 2018 für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) veröffentlicht, die auf den Daten zahlreicher Hersteller der Branche basieren.

mehr
Ausgabe 10/2019 Mit 90 bar Betriebsdruck

Luftkühler

Kelvion geht einen weiteren Schritt in Richtung umweltfreundlicher Lösungen und erweitert drei CO2-Luftkühlermodelle um Varianten mit 90 bar Betriebsdruck. Nach der Markteinführung der 90-bar-Version...

mehr
Ausgabe 10/2019 Mit patentiertem Drehschieberventil

Dampfverteilsystem

Das Dampf-Luftbefeuchtungssystem „Esco“ von Cindair ist eine Ergänzung zu den Dampf­erzeuger-Baureihen und wird in zentralen RLT-Geräten zur homogenen Verteilung des bau­seits zur Verfügung gestellten...

mehr
Ausgabe 10/2019

Luftbefeuchtung im Callcenter

Optimales Raumklima bei einem Online-Versandhändler
Thomann Firmensitz im oberfr?nkischen Treppendorf

Im Callcenter der Thomann GmbH verbessert eine zusätzliche Luftbefeuchtung das Raumklima für die Mitarbeiter. Weniger Stimmstörungen, geringere Augenbelastungen und eine höhere Zufriedenheit mit der Luftqualität sind die Erfahrungen nach zwei Jahren Praxiseinsatz.

mehr
Ausgabe 09/2019 Projektbezogen konfigurierbar

Schalldämmlüftung

Schallschutz ist ein Thema der Zukunft. Daher hat die SEVentilation ihr Produktportfolio um schallgedämmte Außenluftdurchlässe und dezentrale Schalldämmlüfter mit Wärmerückgewinnung erweitert. Die...

mehr
Ausgabe 09/2019

Per CFD zur Rauchschutzlösung

Lösung für eine verschachtelte Baukonstruktion

Auf rund 7.000 m² ist hinter dem „Frankfurter Römer“ der im Zweiten Weltkrieg untergegangene Kern der historischen Altstadt wiederaufgebaut worden. Exemplarisch für die technische Qualität der Ausführung gilt die darunterliegende, zweigeschossige Tiefgarage. Für den Brand- und Rauchschutz in dieser verwinkelten Anlage wurden alle Register gezogen.

mehr
Ausgabe 09/2019

Luftverteilung im Passivhaus-Quartier

Multifunktionale Lösung zur Be- und Entlüftung

In bester Lage hat die ABG Frankfurt Holding am Riedberg in Frankfurt am Main sechs neue Mehrfamilienhäuser im Passivhausstandard errichtet.

mehr
Ausgabe 09/2019

Boxenstopp 2019: Seminar für Heizen – Lüften – Kühlen

Die Unternehmen ETU, Grundfos, Frese, Helios und Lindner laden zum „Boxenstopp” ein.

mehr