Klima / Lüftung

Ausgabe 05/2019

Ein bedarfsgeführtes Abluftsystem

Lüftungstechnik im West Side Tower

Bei einer hochwärmegedämmten und dichten Bauweise sorgen u.a. ventilatorgestützte Lüftungssysteme für den notwendigen Luftaustausch. Seit vielen Jahren sind unterschiedliche Lösungsansätze am Markt erhältlich: zentrale oder dezentrale Ausführung, als Abluftsystem oder als Zu- und Abluftsystem mit WRG. Die Auswahl des passenden Lüftungssystems hängt nicht zuletzt vom Investitionsrahmen des Bauherrn, von dem zum Einbau notwendigen Aufwand und von der energetischen Zielsetzung ab (z.B.: Erreichen des KfW-Effizienzniveaus KfW Effizienzhaus 40 Plus).

mehr

BIM-Daten von Airflow

Auslegungssoftware für Lüftungsgeräte ist „ready for BIM“

Damit die Lüftungsgeräte von Airflow optimal bei einer Planung mit Building Information Modeling (BIM) berücksichtigt werden können, liefert die Airflow-Auslegungssoftware neuerdings auch IFC-Dateien, mit denen in einer entsprechenden BIM-Software weitergearbeitet werden kann.

mehr
Ausgabe 04/2019 Mit neuer Eurovent-Energieeffizienz-Klassifikation

Luftfilter-Katalog

Der Filterexperte Mann+Hummel hat seinen aktualisierten Luftfilter-Katalog veröffentlicht. Die Produkte gemäß der DIN ISO EN 16890, der internationalen Norm für die Partikelfiltration in Gebäuden,...

mehr
Ausgabe 04/2019 Wandbündig und fast unsichtbar

Kabellose Steuerung der Lüftung

Mit der kabellosen Lüftungssteuerung „inVENTer Connect“ lässt sich das Wohlfühlklima direkt über die kostenlose App „inVENTer-Mobile“ aus einstellen. Insgesamt acht Lüftungsprofile stehen zur...

mehr
Ausgabe 04/2019 TGA und Architektur im Einklang

Deckengebläsekonvektor mit reduziertem Design

Für Fachplaner besteht die Herausforderung vermehrt darin, die steigenden Anforderungen der TGA mit den Ansprüchen der Architektur in Einklang zu bringen. Es gilt einerseits, die thermischen...

mehr
Ausgabe 04/2019 Neu aufgelegt

Klimatechnik-Wegweiser

Der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungs-branche“ neu auf­gelegt. Architekten, Planer, Ingenieure, Bauherren und Anlagenbetreiber finden im „Wegweiser...

mehr
Ausgabe 04/2019

Lüftung im Mehrgeschossbau

Digitale Luftverteilung in modernen Immobilien

Ein moderner Lebensstil ist heutzutage untrennbar mit digitaler Technologie – vom Smartphone bis zur E-Mobilität – verbunden. Dabei stößt die Technik immer weiter in Haus und Wohnung vor. Mittlerweile...

mehr
Ausgabe 04/2019 Energetische Sanierung bei den Stadtwerken Karlsruhe

Hoher thermischer Komfort in der Hauptverwaltung

Die energetische Sanierung der Hauptverwaltung der Stadtwerke Karlsruhe zeigt, wie sich ein typisches Bürogebäude der 1970er Jahre mit bis zu 30 m tiefen Großraumbüros in eine atmosphärische „Open...

mehr
Ausgabe 04/2019 Für eine saubere, gesunde Luft

Befeuchtermodule

Mit dem „HumiLife“ hat Cond­air eine flexible Raumlösung geschaffen, mit der sich Luftbefeuchtung in einer neuen Art und Weise realisieren lässt. Wie LED-Spots können die Befeuchtermodule in die...

mehr
Ausgabe 04/2019 Günstigere Standardfilter

Effektive Filtertechnologie

Der Lüftungshersteller bluMartin hat zum Jahresbeginn 2019 die Preise für die Standardfilter der „freeAir“-Wohnraumlüftung um ein Drittel gesenkt. Es handelt sich dabei um effektive Feinstaubfilter...

mehr