Klima / Lüftung

Ausgabe 03/2019 Mehr Orientierung beim Messerundgang

ISH 2019 - Neue Hallenaufteilung

Die neue Hallenaufteilung zur ISH 2019 einschließlich der neuen Messehalle 12 führt dazu, dass man sich im Vorfeld erst einmal orientieren muss. Dies bietet zugleich die Chance, sich frühzeitig...

mehr
Ausgabe 03/2019 Von BIM bis Ventilatortausch

Vielseitiger Vortragsreigen auf der ISH 2019

Die ISH kann kommen! In diesem Jahr darf man auf Neues gefasst sein. Nicht nur die Neuheiten und Infos an den Messeständen liefern interessanten Dis­kus­sions­stoff. Vor allem sollte man bei der...

mehr
Ausgabe 03/2019 Mit energieeffizientem Teillastbetrieb

Komfort-Kaltwassersätze

S-Klima ergänzt sein Produktportfolio um luftgekühlte Komfort-Kaltwassersätze zum Kühlen und Heizen. Sie decken einen Leistungsbereich von 4,65 bis 85 kW ab und sind für Klein- und Großobjekte wie...

mehr
Ausgabe 03/2019

Volumenströme für die Raumluft – Teil 1

Kommentar zur Auslegung nach DIN 1946-6:2019

In diesem Beitrag wird gezeigt, dass die Auslegung der Volumenströme nach der Neuausgabe der DIN 1946-6 [1] nicht garantiert, dass eine einwandfreie Raumluftqualität in allen Räumen unter üblichen Nutzungsbedingungen vorhanden ist.

mehr
Ausgabe 03/2019 Leckagen zuverlässig abdichten

Dichte Luftleitungen

Lüftungs- und RLT-Anlagen sorgen für einen geringeren Energieverbrauch und eine verbesserte Effizienz durch eine kontrollierte Zu- sowie Abfuhr der Luft und ersetzen so eine konventionelle Lüftung...

mehr
Ausgabe 03/2019 Im Unterputzgehäuse

Abluftelemente

Bedarfsgeführte Lüftungs­sys­teme von Aereco werden immer häufiger im Neubau eingesetzt. Ein effektiver Feuchte­schutz und eine permanent hohe Luftqualität werden dabei stets gewährleistet. Die...

mehr
Ausgabe 03/2019 Energieeffizienz und Komfort

Luft-/Wasser-Wärmpumpe

Im Vergleich zu den bereits sehr effizienten Vorgängermodellen der „H“-Serie, erreichen die Luft-/Wasser-Wärmepumpen der „Aquarea J“-Serie einen um bis zu 5 % besseren SCOP. Mit den aktuellen...

mehr
Ausgabe 03/2019 Im Gespräch mit Wolf Hartmann

„Mit dezentraler Intelligenz Sparpotentiale heben“

Die Bedarfslüftung bzw. -klimatisierung eröffnet Energiesparmöglichkeiten, erfordert jedoch eine intelligente Regelung. Aber smartes Regeln muss nicht teuer sein, sagt Wolf Hartmann, Vorstandsvorsitzender der LTG Aktiengesellschaft. Im Interview erläutert er die Vorteile der neuen LTG-Reglerfamilie für Bauherren und Gebäudenutzer.

mehr
Ausgabe 03/2019 Klima, Wärme, Neue Energien und Entfeuchtung

Gesamtkatalog

Der Systemanbieter Remko hat sein komplettes Portfolio in einem Katalog auf 470 Seiten zusammengefasst. Die Grundstruktur folgt dabei dem Aufbau der Website – mit den Kategorien Klima, Wärme, Neue...

mehr
Ausgabe 03/2019 Geruchsmoleküle entfernen

Kanalabscheider

In urbanen Ballungsräumen müssen Gastwirte darauf achten, dass durch die Küchenabluft keine Geruchsbelästigung entsteht. Das gilt gleichermaßen für Einkaufszentren und viele Betriebe der...

mehr