Mit dem TGA-Stellenmarkt ergänzt die tab – das Fachmedium der TGA-Branche ihr Serviceangebot online unter www.tab.de. Nicht nur in der gedruckten Ausgabe finden Sie regelmäßig Stellenangebote im...
Als bei einem Betrieb die Generalüberholung einer technischen Anlage notwendig wurde, wurde ein Fachunternehmen beauftragt, ohne dass Einzelheiten festgelegt wurden. Welchen konkreten Inhalt ein...
Ein Fall aus der Praxis:
Die Bauherren lassen ein Wohnhaus errichten. Die beauftragten Architekten empfehlen den Einbau von Fenstern, deren Rahmen aus Kiefernholz bestehen. Ende 1999 wird das Objekt...
Ganzheitliche Systeme sorgen für gute Energiebilanzen
„Wenn ein Architekt innovative Klimatechnikkonzepte kennt, dann kann er frühzeitig daran denken, sie in die Planung der Gebäudeästhetik einzubauen. Macht er das nicht, dann gibt es meistens...
Zum Ende des Projektes klären sich die Zustände:
Reserven für Einhaltung von Terminen schwinden,
die Qualität der Ausführung kann besser bewertet werden,
die zur Verfügung stehenden Budgets...
Streit kommt in den besten Familien vor, besagt ein Sprichwort. Selbst Konflikte zwischen befreundeten Unternehmen sind nicht ungewöhnlich. Nicht jeder Streit gehört allerdings vor Gericht. Es...
Ob gesellschaftlich oder politisch, das Thema Barrierefreiheit gewinnt an Bedeutung. Die Folgen der veränderten Altersstruktur in der Bevölkerung wirken sich maßgeblich auf den Neubau und die...
Die Klägerin begehrt Restwerklohn für Elektroinstallationsarbeiten. Die Beklagte (Auftraggeberin) rechnet mit Schadensersatzansprüchen auf.
Die Beklagte beauftragte die Klägerin...
Die SHKG – Messe für Sanitär, Heizung, Klima und Gebäudeautomation (www.shkg-leipzig.de ) ist im Verbund mit der efa – Fachmesse für Gebäude- und Elektrotechnik, Klima und Automation...
Holzpellets oder -hackschnitzel sind bei Sanierung oder Neubau kommunaler Gebäude zunehmend der Brennstoff der Wahl. Immer öfter entscheiden sich Gemeinden für den Einsatz von Pellets- oder...