Das Unternehmen SEW (www.sew-kempen.de) erhielt die Zertifizierung in Silber für den Erweiterungsbau der Werkhalle. Das Gebäude wurde konsequent nach den DGNB-Richtlinien für energieeffizientes und...
Anerkannte Regeln der Technik und Herstellervorschriften
Wird gegen allgemein anerkannte Regeln der Technik verstoßen, hat der Auftraggeber Mängelansprüche und – da die anerkannten Regeln den Sorgfaltsmaßstab konkretisieren – ggf....
Der Entscheidung im Jahr 2003 für den Einsatz einer Projektmanagementlösung vorausgegangen war die Überzeugung, dass man mit dem Altsystem langsam, aber sicher an die Grenzen der von REA...
Dass die Automatisierungsbranche an Bedeutung gewinnt, zeigen Branchenzahlen genauso deutlich wie die Fachmessen SPS/IPC/Drives und Light+Building. Dieser Trend führt zudem zu einer stärkeren...
Beispiele über die erfolgreiche Einführung eines Ressourcenmanagements sind rar. Viele Organisationen kommen nach jahrelangen Anstrengungen zum Ergebnis, dass eine effiziente Ressourcensteuerung...
Ein Schwerpunkt des Portfolios von GBI Gackstatter Beratende Ingenieure (www.gackstatter.de) ist die Planung der haustechnischen Anlagen von Schulen, Verwaltungsbauten, Krankenhäusern und...
Die Fälligkeit des Werklohns kann auch beim Werkvertrag von der Erteilung einer Rechnung abhängig gemacht werden. In dem durch das Urteil des Oberlandesgerichts Düsseldorf vom 21. Juni 2011 – 21...
Vorgegebener Werkstoff: Prüf- und Hinweispflicht des Planers!
Sachverhalt
Vom TGA-Fachplaner wurden Planungsleistungen zur Errichtung der Be- und Entwässerungsinstallation für den Neubau eines Wohngebäudes mit 562 Wohneinheiten erbracht. Die...
Der Mensch braucht täglich Nahrung und Wasser sowie ohne Unterbrechung frische Luft. Dennoch haben Nahrung und Flüssigkeit in der Wahrnehmung der Menschen eine größere Bedeutung, als die der guten...
Die Energiewende kommt – und mit ihr eine Fülle an Änderungen für Verbraucher und Energieversorger. Der Weg ist indes noch unklar. Deswegen entstehen zahlreiche neue Konzepte teils mit, teils...