Sanitär

Exklusiver Online-Beitrag: Mit schnellen Installationseinheiten

Neubau einer Studentensiedlung in Heidelberg
Neubauten der Studentenwohnheime der Uni Heilberg

Abriss der alten Hochhäuser Seit Anfang der 1960er Jahre prägten drei Hochhäuser der Studentensiedlung am Klausenpfad das nördliche Ende des Neuenheimer Feldes in Heidelberg. Als Ergebnis eines...

mehr
Ausgabe 05/2012 Zur Legionellen­untersuchung

Ventil und Adapter

Bestand bisher die Pflicht, öffentliche Gebäude auf Legionellen zu beproben, sind nunmehr auch Gewerbebauten wie Miet- und Eigen­tumswohnungen betroffen. Lediglich Bürogebäude oder Kaufhäuser,...

mehr
Ausgabe 05/2012 Mit zwei Becken

Kaskaden-Waschtisch

Der Waschtisch „Valou“ erfüllt als Mehrgenerationenlösung die Anforderungen an einen komfortablen Waschplatz in jeder Situation: Vom Gang zum Händewaschen über die morgendliche Rasur und das...

mehr
Ausgabe 05/2012 Berührungslose Armaturen

Wasserkraft für Betriebsstrom

Der Geberit-Generator „Hy­Tro­nic 185/186“ macht die berührungslosen Waschtisch-Armaturen von Geberit unabhängig von der Energieversorgung übers Stromnetz oder über Batterien, die gewechselt...

mehr
Ausgabe 05/2012 Für den Trockenbau

Sonder-Duschrinne

Mit einer Edelstahlrinne speziell für den Trockenbau erweitert TECE sein Duschrinnen-Sortiment. Die „TECEdrainline“-Rinne ist auf den Einbau mit einem „Powerpanel“-Bodenelement von Fermacell...

mehr
Ausgabe 05/2012 Material als Inspiration

Design-Waschtisch

Der mehrfach prämierte Waschtisch aus der Design-Werkstatt code.2.design Michael Schmidt fasziniert durch seinen ungewöhnlichen Materialmix aus Silikon und Edelstahl. Eine transparente, 2 mm starke...

mehr
Ausgabe 04/2012

„Barrierefreiheit im Bestand“

Mit zunehmendem Alter der Gesellschaft wächst auch die gesundheitliche Beeinträchtigung vieler Menschen. Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können bzw. die Wohnung für den...

mehr
Ausgabe 04/2012

Barrierefreie Bäder im Bestand

Hinweise für die Planung

Der erste Schritt des Planers bei der Planung eines barrierefreien Bades ist es, die Aufgabenstellung herauszuarbeiten. Es ist für ihn ein Unterschied, ob er das vielfach vorkommende Bad eines...

mehr
Ausgabe 04/2012 IFH Intherm 2012 – Frühling in Franken

Sanierung, Pellets und barrierefreies Bad

Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Gebäude sind zwei der wichtigen Themen auf der IFH/Intherm, die vom 18. bis 21. April 2012 in Nürnberg stattfindet. Mit den Sonderschauen...

mehr