Mit Ladesäulen kommt durch Elektromobilität ein neuer Stromverbraucher an Gebäuden hinzu. Gerade bei größeren, gewerblich oder industriell genutzten Immobilien, wo mehrere Ladestationen benötigt...
Antworten auf relevante Fragen zur betrieblichen Fortbildung
Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) stellt auf seiner Website ein FAQ zum Thema betriebliche Weiterbildung zur Verfügung. Weiterbildung ist wichtig - aber wie lassen sich die...
Nach der erfolgreichen Einführung des Roller „EasySelect“-Auslegungsprogramms für Sole-Luftkühler und Thekenverdampfer erweitert das Unternehmen nun seine Software um die thermodynamische Berechnung...
Explodierende Kosten mit Digitalisierung in den Griff bekommen
Zwischen dem 4. und 6. Juli 2023 treffen sich auf der digitalBAUconference & networking in München Software-Unternehmen, Planer, Architekten, Ingenieure und Handwerker, um die Digitalisierung der...
Um ein Bild von der derzeitigen und zu erwartenden Situation in der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche zu erhalten, führt der Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. (VDKF, www.vdkf.de) in...
Der weltweite Klimawandel und mehrere aufeinanderfolgende Jahre mit Hitze und Trockenheit wirken sich auf die Trinkwasserversorgung in Deutschland aus. In einer Umfrage unter rund 360...
Unternehmen setzt auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Das Hohenloher Familienunternehmen ebm-papst setzt auf Wachstum mit großen Investitionen in die Zukunft. Dabei liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation und Nachwuchsförderung....
Klimafreundliche Fernwärme als zentraler Baustein der Wärmewende
Das neue Impulspapier „Wie gelingt die Dekarbonisierung der Fernwärme?“ der Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt vier zentrale Herausforderungen und Ansatzpunkte für einen schnellen Umbau der...
Auswirkungen der BIM-Anwendung auf Verträge, Honorar, Haftung
Die Technische Akademie Esslingen TAE bietet am Donnerstag, 6. Juli 2023, in Ostfildern bzw. online das Seminar „BIM-Projekte rechtssicher umsetzen“ an. Mit der Fortbildung können sich Teilnehmer einen Überblick über die juristischen Aspekte der BIM-Nutzung verschaffen, sodass sie in der Lage sind...
Die neue Richtlinie info@beuth.de wurde im April 2023 veröffentlicht. Sie basiert auf der BTGA-Regel 3.003 „Wassergeführte Kalt- bzw. Kühlwasserkreisläufe – zuverlässiger Betrieb unter...