Seit seiner Markteinführung vor rund dreieinhalb Jahren hat sich das Brennstoffzellen-Heizgerät „Vitovalor 300-P“ von Viessmann in der Praxis bewähren können. Die vom Kooperationspartner Panasonic...
Mit dem Abluftgerät „SmartFan X9“ im modern interpretierten Retro-Design werden unangenehme Gerüche und Feuchtigkeit effizient nach draußen abgeleitet. Die Technologie ist für außenliegende...
Mieterstrommodell der Fellbacher Wohnungsbaugenossenschaft
Wohnbaugenossenschaften gelten nicht unbedingt Innovationstreiber. Dass sie es sein können, zeigt Ulf Krech, geschäftsführender Vorstand der Fellbacher Wohnungsbaugenossenschaft eG (FEWOG), und...
Mit Hilfe von Feinstaubpartikelabscheidern lassen sich die rund 11 Mio. Feuerstätten für feste Brennstoffe in Deutschland umweltfreundlich betreiben. Die Modelle „Airjekt 1“, „Airjekt 25“ sowie...
Mit „LogoCool“ bietet Meibes eine indirekte Übergabestation mit integriertem Edelstahlplattenwärmetauscher für wasserbasierende Kühlsys-teme, die den primären Kühlkreislauf der Hauptenergiequelle vom...
Nahwärmenetze etablieren sich zunehmend als eigenständige Alternative zur Fernwärme und Hausversorgung. Planer sind hier gefordert, eine optimale Wärmeverteilung auf möglichst wirtschaftliche Weise...
9. und 10. April 2018/Wuppertal Küchenplaner und -betreiber können es dem Koch erleichtern, stressarm gute Speisen zu produzieren. Die Kunst einer guten Küchenplanung besteht darin, Hygiene und gute...
Wer als Planer oder Installateur den meist knapp bemessenen Platz von Badezimmern effektiv nutzen möchte, kann nun auf ein besonders „schlankes“ Duo setzen: die Grohe „SmartControl“ für die...
In das 1960 in der Kölner Innenstadt in der Mörsergasse errichtete, ursprünglich fensterlose Lagergebäude für die technische Ausstattung des WDR wurde Ende der 1990er Jahre mit dem Ziel einer ersten...
Alle, für die Inspektionen mit einer Wärmebildkamera zu ihrer täglichen Arbeit gehören, nehmen vermutlich auch ständig Feinjustierungen von Einstellungen vor, um ein möglichst präzises und...