Der „Genius Port“ bündelt alle Informationen von „Genius“-Funksystemen und leitet diese über das Internet an mobile Endgeräte oder „Smart Home“-Systeme, wie z.B. digitalStrom oder smartfrog,...
Virtualisierung liegt im Trend – zahlreiche Organisationen ersetzen derzeit die physischen Bestandteile ihrer IT durch softwarebasierte Komponenten. Dadurch können sie ihre IT-Kapazitäten effizienter...
Das Programm der Testo-Akademie bietet Praxisseminare zu messtechnischen Themen aus der Klima- und Kältetechnik wie Behaglichkeit im Raum oder Hygieneschulung nach VDI 6022 für RLT sowie zu...
Je geringer der Wärmebedarf eines Neubaus ist, umso häufiger sind konventionelle Wärmeerzeugungs- und -verteilsysteme überdimensioniert. Hinzu kommt der Investitionsbedarf, um über aktive Kühlung...
Es steht nicht gut um die Energieeffizienz in deutschen Mehrfamilienhäusern. Erstmals seit 2005 sind Wärmeverbrauch und CO2-Emissionen wieder angestiegen. Das ist ein Ergebnis der...
Der Neubau der Louise-Otto-Peters-Schule wurde als Effizienzhaus-Plus konzipiert. Damit dient der im Oktober 2017 eröffnete Bildungsbau bereits heute öffentlichen Gebäuden als Vorbild, die ab 2019 im...
Mit dem TGA-Report Nr. 5 hat der FGK einen „Leitfaden zur Konzeptionierung und Dimensionierung hydraulischer Verteilersysteme in LowEx-Systemen“ veröffentlicht. Der Leitfaden wurde in...
Die aktualisierte Ausgabe des Fachbuchs „Technische Regeln Ölanlagen“ (TRÖl) beinhaltet die aktuellen Anforderungen und gesetzlichen Regeln der neuen AwSV sowie der TRwS 791. Die TRÖl bieten eine...
Wohn- und Geschäftshaus entsteht aus altem Supermarkt
Ein alter Supermarkt in Mainz hat nicht nur eine Umnutzung, sondern eine grundlegende Sanierung erfahren. Architekt Alexander Maier entwickelte aus dem Bestandsgebäude ein Wohn- und Geschäftshaus....
Das zum sechsten Mal durchgeführte BVF-Symposium lockte Ende November 2017 rund 90 Besucher nach Köln. Unter dem Motto „Heizen und Kühlen mit Deckensystemen“ standen technische Fachvorträge ebenso auf...