Die SolarWorld AG wird ihre Fertigung im thüringischen Arnstadt um die Produktion von Solaringots erweitern. Zudem stellt der Solarkonzern die Zellfertigung dort komplett auf PERC-Zellen um. Dies gab...
Die Kompaktdruckerhöhungsanlage GTB eignet sich besonders für die Trink- und Brauchwasserversorgung sowie zur Druckerhöhung in der Haus- und Gebäudetechnik sowie für Gewerbebetriebe.
Die...
Motivation und Ziele
Um die Umsetzung der Energiewende in Deutschland bis 2050 voranzutreiben, steckt sich die Bundesregierung in ihrem aktuellen Energiekonzept hohe Klimaschutzziele. Gleichzeitigt...
Als Antrieb für Ventilatoren in luft- und klimatechnischen Geräten werden heute häufig Asynchronmotoren eingesetzt, die über einen Riemen das Laufrad antreiben. Im Innern eines Klimageräts...
Nach fast 40-jähriger Nutzung des alten Kurmittelhauses im niedersächsischen Bad Laer wäre eine grundlegende Sanierung und Modernisierung u.a. in den Bereichen Energieeffizienz, Brandschutz und...
Mit einer Wochenprogrammuhr und der individuell menügeführten Programmierung, die nach persönlichen Nutzungsgewohnheiten und Bedürfnissen belegt werden kann, bietet der all-in-one-Komfortregler...
Effizienzziele in der Motoren- und Automobilproduktion
Große Dimensionen
Das seit 22 Jahren bestehende Motorenwerk der Audi AG in GyŐr, das in den letzten Jahren um eine Automobilproduktion erweitert wurde, fällt bereits von seinen Dimensionen aus dem...
Die raumlufttechnische Versorgung eines Gebäudes kann über viele verschiedene Varianten einer Lüftungsanlage sichergestellt werden. Während früher die reibungslose Funktion einer RLT-Anlage im...
Neben den Eigenschaften der Wärmequelle sind vor allem auch die Vorrausetzungen bei der Kälteanwendung für die Verwendung einer Adsorptionskältemaschinen entscheidend. Mit dem neuen 20-seitigen...
Seit zwei Jahren bietet die Kessel AG unter www.smartselect.kessel.de ein Berechnungsmodul für Hebeanlagen und Pumpstationen an. Dieses wurde um die Hybrid-Hebeanlagen „Ecolift“ und „Ecolift...