Alle Themen

Ausgabe 09/2022

Industrielle Vorfertigung im Hochbau

Komplette Sanitärwände für ein Hotel

Mitten im Stadtkern der Rhein-Ruhr-Metropole Essen steht das Flowers Hotel mit 138 Zimmern auf sieben Etagen. Die Herausforderung bei einem Objekt dieser Größe inmitten einer Großstadt ist die...

mehr
Ausgabe 09/2022 Vorbereitung für spätere Nachrüstungen

Hausausführung via Bodenplatte

Der Spezialist für Dichtungssysteme und Wanddurchführungen Doyma hat sein „Quadro-Secura“ Sortiment um die Einsparten-Hausausführung „O.Con 1“ erweitert. Das Produkt wurde für den Einsatz in noch zu...

mehr
Ausgabe 09/2022 Erhöhte Planungssicherheit

Bemusterungstool für Bäder

Um Planern und Installateuren eine fehlerfreie, schnelle, einfache und vor allem sichere Bemusterung zu ermöglichen, hat Geberit das „Bemusterungstool“ entwickelt. Dieses soll sicherstellen, dass die...

mehr
Ausgabe 09/2022

Bernhard Dürheimer ist neuer Präsident des BTGA

Bernhard Dürheimer, Geschäftsführer der GA-tec Gebäude- und Anlagentechnik GmbH, ist neuer Präsident des BTGA. Die Delegierten der außerordentlichen BTGA-Mitgliederversammlung wählten ihn am 12. Juli...

mehr
Ausgabe 09/2022

„Die TGA hat entscheidende Bedeutung für nachhaltige Gebäude“

Transformationsprozess zum Arbeiten mit BIM

Zumindest bei Großprojekten müssen sich Planungsbüros (und planende Fachhandwerksunternehmen) ausgehend von der Arbeitsmethodik Building Information Modeling (BIM) zeitnah auf eine weitgehende...

mehr
Ausgabe 09/2022 Büro soll endlich papierlos werden

Digitale Projekt- und Bauakten

Mit dem Modul „BPO“ wird aus der AVA- und Baukostenmanagementsoftware „California“ der G&W Software AG ein professionelles Organisationswerk für die Büro- und Projektorganisation. „BPO“ realisiert...

mehr
Ausgabe 09/2022

Thermische Batterie beheizt Gebäude

Erdgas-Alternativen im Praxisversuch

Im Fieldlab „The Green Village“ auf dem Campus der TU Delft wird unter Realbedingungen u. a. an neuen Möglichkeiten geforscht, die Trink- und Heizwarmwasserversorgung ohne den Einsatz fossiler...

mehr
Ausgabe 09/2022

Arbeiten mit dem BCF-Format

BIM-Fachmodelle einfacher koordinieren

BIM-Projekte setzen koordinierte Informationsprozesse voraus, insbesondere beim Austausch und der Abstimmung von BIM-Fachmodellen. Das BCF-Format vereinfacht und optimiert Abläufe.

mehr
Ausgabe 09/2022

Kommentar

Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik muss normal werden!

Vor nunmehr 30 Jahren wurde auf der UN-Konferenz (UNCED) in Rio de Janeiro die Agenda 21 beschlossen. Seither gelten die drei Säulen „Ökonomie“, „Ökologie“ und „Sozialverträglichkeit“ als Sinnbild für...

mehr
Ausgabe 09/2022 Koordination bei Open BIM leicht gemacht

Kostenloser IFC-Betrachter

Mit dem „DDScad Viewer“ stellt Graphisoft ab sofort die neue Version des von Graphisoft Building Systems (ehemals Data Design System) entwickelten Werkzeugs zum Öffnen, Zusammenführen, Prüfen und...

mehr