Alle Themen

Ausgabe 09/2022

Fehlende Planung „nicht gleich“ fehlerhafte Planung

Das aktuelle Baurechtsurteil

Das OLG Frankfurt a.M. stellte mit dem Urteil vom 11.04.2022 – 29 U 155/21 fest, dass die Haftung eines Bauunternehmers wegen einer fehlenden Planung nicht durch ein Mitverschulden des Bauherrn...

mehr
Ausgabe 09/2022

Kulturwandel in der Planungspraxis

Integrale Zusammenarbeit für taxonomiegerechte Planung

In dem Büro für Integrale Planung ATP architekten ingenieure wird die BIM-Methodik stringent im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen allen Betei-ligten genutzt. Darüber hinaus wird...

mehr
Ausgabe 09/2022 RFID-Gästekarten aus Papier, Bambus und Holz

Weniger Plastikmüll im Hotel

Als Alternative zu Plastikschlüsselkarten führt Salto Systems eine neue Art von RFID-Gästemedien für Hotels auf Basis von Papier, Bambus und Holz ein. Die natürlich strukturierten Papierkarten sind...

mehr
Ausgabe 09/2022

PVT-Hybridsystem mit Wärmepumpe

Energetische Sanierung von Mehrfamilienhäusern

In diesem Beitrag wird ein insbesondere für Mehrfamilienhäuser geeignetes Sanierungskonzept vorgestellt, bei dem die beiden Sanierungsmaßnahmen zeitlich entkoppelt sind. Das Heizsystem basiert auf...

mehr
Ausgabe 09/2022 Neues Kapitel zum Thema Wasserstoff

VBI-Leitfaden Erneuerbare Energien aktualisiert

Die verstärkte Nutzung Erneuerbarer Energien ist das Gebot der Stunde. Die Planungshilfe dazu liefert der VBI mit der umfassend aktualisierten Neuauflage seines Praxisleitfadens „Erneuerbare...

mehr
Ausgabe 09/2022 Software für ein Qualitätssiegel

Nachhaltiges Bauen

Bereits seit 1. Juli 2021 fördert der Bund im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Nachhaltigkeitsaspekte durch eine eigene „NH-Klasse“. Der erforderliche Nachweis für die Förderung...

mehr
Ausgabe 09/2022

Heizen mit Deckenstrahlplatten

Hochmoderne Technik in riesigem Produktionswerk

Einer der größten Küchenhersteller Deutschlands hat in Venne im Osnabrücker Land in Rekordzeit ein neues Produktionswerk errichtet. Auf einer Fläche, die 22 Fußballfeldern entspricht, werden nun...

mehr
Ausgabe 09/2022

Etagenwärmepumpen

Ein neuer Ansatz zum Heizen in Mehrfamilienhäusern

Mit der modularen Wärmepumpe „MWL“ von Remko für die Innenaufstellung in jeder Wohneinheit steht dem Wohnungsbau ein neues Heizkonzept zur Verfügung. Zwei in den Jahren 2020 und 2021 errichtete...

mehr
Ausgabe 09/2022

Großprojekte von Roche in Basel

Vorteile der Planung mit digitalen Zwillingen

Bei der Erweiterung des Roche Standortes in Basel wird nach BIM und mit digitalen Zwillingen geplant. Für die TGA-Detailplanung wird eine Software eingesetzt, mit der sich die Datenübertragung in...

mehr
Ausgabe 09/2022

RLT-Gerät plus Wärmepumpenkaskade

Flexibles Heiz- und Kühlsystem für den Gewerbebau

Im niederländischen Elst (Gelderland) hat Wolf das neue Gewerbegebäude eines IT-Systemanbieters mit einer „CHA“ Wärmepumpenkaskade sowie einem kompakten RLT-Gerät der „CRL-Serie“ ausgestattet. In...

mehr