Alle Themen

Ausgabe 7-8/2017 Leicht zugängliche Technik

Design-Raumheizkörper

Wie ein Möbelstück ist die Front aus Stahl oder Edelstahl des Designraumheizkörpers „Face“ zu öffnen und damit die gesamte Technik zugänglich: das Heizregister aus Aluminium, die Elektronik und...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Auf die Bewerber von heute eingehen

Mitarbeiter im Fokus

Dass Bewerber heute mit mehr Selbstbewusstsein und mehr Forderungen auftreten als früher, hat sich herum gesprochen. Konsequenzen ziehen Unternehmen daraus meistens nicht. Dabei ist es wichtig, sich...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 6. Auflage

CD-ROM zur DIN V 18599

Die CD enthält alle elf Teile der DIN V 18599 „Berechnung des Nutz-, End- und Primärenergiebedarfs für Heizung, Kühlung, Lüftung, Trinkwarmwasser und Beleuchtung – Ausgabe 2016“ sowie die Beiblätter 1...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Integrale Planung für Innsbruck

Umbau und Sanierung zweier Fakultäten

Nach dem gewonnenem EU-weiten, offenem Realisierungswettbewerb wurde ATP damit beauftragt, den Umbau und die Sanierung der Fakultäten für Architektur und Technische Wissenschaften an der Universität...

mehr
Ausgabe 7-8/2017

Umstellung im laufenden Betrieb

Wärmebereitstellung im Baggerwerk

Ein neues Heizsystem im Werk Zweibrücken der Kubota Baumaschinen GmbH stellt nicht nur Heizwärme und Strom bereit, sondern verbessert auch die Prozessstabilität in der Produktion.

mehr
Ausgabe 7-8/2017 In der Fläche bestens temperiert

Zur Wärmeverteilung

Für Einzelraum-Flächenheizungen, wie sie nach aktuellem Stand der Technik eingesetzt werden, hat Simplex die System-Regelbox „Kompakt“ im Programm. Sie eignet sich für einen autarken Heizkreis,...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Mit hohem Wärmebereitstellungsgrad

Wohnungslüftungsgerät

Das Wohnungslüftungsgerät „Save VTR 300/B“ von System­air bietet einen Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 80 %. Der eingebaute Rotationswärmeübertrager wird zur Wärme­rückgewinnung im Winter sowie...

mehr
Ausgabe 7-8/2017 Drehzahlregelung spart Energie

Küchenlüftung

In Großküchen saugt eine Lüftungsanlage den Kochwrasen ab und verhindert durch einen leichten Unterdruck in der Küche, dass Dämpfe und Gerüche in den Gastraum gelangen. Die meisten Abzugshauben und...

mehr