Alle Themen

Ausgabe 03/2016

Monovalent im Mehrfamilienhaus

Wärmepumpenprojekt in Recklinghausen

Im Wohngebiet Maybacher Heide ließ Bauherr Dr. Wolf­gang Höper unter Mitwirkung des Architekturbüros Schierbaum aus Herne einen komfortablen Mehrfamilienhauskomplex, bestehend aus drei Gebäuden,...

mehr
Ausgabe 03/2016 Im Gespräch mit Stephan Wachtel

Großprojekte termingerecht umsetzen

tab: Das wohl Bekannteste der derzeit nicht so recht gelingen wollenden Großprojekte ist wohl der Flughafen BER in Berlin. Es wird wohl immer schwieriger, Planer zu finden, die die Verantwortung für...

mehr
Ausgabe 03/2016 Drei Konfigurationen

Sicherungsarmatur

Mit dem Systemtrenner „Typ BA“ der Serie „580“ hat Caleffi eine universell einsetzbare Sicherungsarmatur in ihrem Programm. Je nach Anwendungsbereich, gibt es die Serie „580“ in drei...

mehr
Ausgabe 03/2016

Hydraulik ist keine Unbekannte

Abwasserleitungen richtig planen und dimensionieren

Von Anfang an sauber planen Das Gefälle wird’s schon richten – wer sich bei Planung und Installation von einer solchen Daumenregel leiten lässt, kann mit üblen Überraschungen konfrontiert...

mehr
Ausgabe 03/2016

Sanierungsstau im Heiztechnikmarkt

„Effizienz“ als Hebel zur Erneuerung

An „allen Fronten“ kämpfen Gesetzgeber, Hersteller, Versorger, Fachplaner und ausführende Unternehmen für die Auflösung des Sanierungsstaus im Heiztechnikmarkt. Die Methoden und Mittel sind dabei...

mehr
Ausgabe 03/2016

Immer auf der sicheren Seite

ErP-Regelungen in der Raumlufttechnik

Grundlegendes zur Ökodesign-Richtlinie Mit der Ökodesign-Richtlinie ErP 2009/125/EG – ErP steht für Energy related Products (= energieverbrauchsrelevante Produkte) – soll innerhalb der...

mehr
Ausgabe 03/2016 Gateway für die Hausautomation

Funksystem für das „Smart Home“

Ob Lichtquellen, Rollläden oder Markisen – das Funksystem „Free-control“ bindet die gesamte Hausinstallation in ein zentrales System ein, das per Funk oder Smartphone gesteuert werden kann....

mehr
Ausgabe 03/2016 Zutrittsmanagement

Smartphone in der Tür

Das Touch-Display des Schüco-„Door Control Systems“ (DCS) ist eine Innovation im Bereich Türmanagement. Elegant und flächenbündig in das Türprofil integriert lässt sich das mehr als 4“...

mehr
Ausgabe 03/2016 Drei neue Module

Für dezentrale Raumlösungen

Die Siemens-Division Building Technologies erweitert ihr modulares Installationssystem um drei Module für die dezentrale und gewerkeübergreifende Raumautomation. Die Spannungsversorgung „RL...

mehr
Ausgabe 03/2016 Datenübertragung mit 1 Gbit/s

Elektro- und Datennetz

Eine vorausschauende Planung der Elektroinstallation ist in Zeiten der Digitalisierung wichtiger denn je, denn sie sichert den Anschluss an die Zukunft. „FFKuS Datalight“ ist ein...

mehr