Energieeffiziente Komponenten in Gebäuden können nur dann tatsächlich energieeffizient sein, wenn sie in ein intelligentes gebäudetechnisches Gesamtkonzept eingebunden sind. Wie gelingt das und...
Unternehmen des technischen Anlagenbaus zeigen ihre Lösungen zur Steigerung der Gebäudeenergieeffizienz. Das BTGA-Forum für Immobilien, Energie und Technik wird von hochkarätigem Vortragsprogramm...
Das Bauvolumen des von der Bauinstallation geprägten Ausbaugewerbes wächst nach zwei Minusjahren wieder real um 3,3 % im Jahr 2014 und damit parallel zum Bauhauptgewerbe (3,4 %). Das...
In Anwesenheit der Gründungsmitglieder, unter ihnen der BTGA, hat Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVDI), die Gründung der neuen „Bauen Digital...
Im Rahmen der „Aircontec“ veranstaltet der Fachverband Gebäude-Klima e.V. (FGK) auf der ISH 2015 erneut ein Klimaforum. Das vom Europäischen Dachverband der Ventilatorenhersteller (European...
Dem Einsatz von Klimatechnik mit Wärmerückgewinnung lässt sich bereits ein beträchtliches Einsparpotential erreichen. Durch steigende Energiekosten und wachsendes...
Die Verjährung von Forderungen ist ein häufiger Einwand im Prozess. Die vermeintlich klaren Verjährungsregeln sind in Wahrheit ein fein gesponnenes Geflecht, bei denen es zuweilen auf Nuancen ankommt....
Der „AxAir“-Adsorptionstrockner „AT 8000“ der Swegon Climate Systems Germany GmbH ist mit einem Silicagel-Rotor ausgestattet, hat eine Entfeuchtungsleistung von 53 kg/h (bei 20 °C, 60 %...
Die Heizungsmodernisierung kommt nicht wirklich voran. Der Austausch veralteter Heizungsanlagen findet nach wie vor so gut wie nicht statt. 75 % der Heizungsanlagen in Deutschland gelten als...
In den 1990er Jahren wurde während der Planung des Berliner Hauptbahnhofs das Areal rundherum zum Entwicklungsgebiet mit diversen Straßen und Plätzen erklärt. Ursprünglich wurde dieses Gebiet...