Die digitale Zukunft zieht in die Küche ein: Der „Smart Home“-Anbieter digitalStrom vernetzt alle elektronischen Geräte im Haushalt über die bestehende Stromleitung und ist gleichzeitig eine...
Die GreenTech-EC-Motoren lassen sich hinsichtlich ihres Wirkungsgrades nur noch marginal verbessern, liegen diese bereits bei über 90 %. Um aber einen hohen Gesamtwirkungsgrad bei Ventilatoren zu...
Die neuen Baugrößen der Nassläufer-Umwälzpumpe „Calio“ erweitert den hydraulischen Leistungsbereich auf Förderströme bis zu 50 m3/h bei Förderhöhen bis 18 mWS. In der...
In seinem „Acvatix“-Portfolio hat Siemens neue Ventile und Stellantriebe für HLK- und Kälteanlagen. Zu den Neuheiten zählen aus dem Bereich Kugelhähne Regelkugelhähne mit Außengewinde und...
Die vorliegende Formelsammlung ist ein Kompendium für die Lüftungs- und Klimatechnik. Die Grundlagen werden kurz und prägnant erklärt – mit entsprechenden Berechnungsalgorithmen untersetzt....
Die Zusammenarbeit aller am Bau Beteiligten muss verbessert werden. Dies ist ein wichtiges Fazit der Fachmesse BAU 2015, auf der 251 200 Besucher gezählt wurden, darunter 65 000 aus Architektur-...
Das Thema „BIM – Building Information Modeling“ beschäftigt die Baubranche in den letzten beiden Jahren mit stark steigender Tendenz. Ausgehend von einem „BIM-Leitfaden für Deutschland“,...
Sichere Strom- und Wärmeversorgung für die Industrie
Deutschland und Europa haben hochgesteckte Klimaschutzziele. Unter anderem soll der Anteil des aus regenerativen Energien erzeugten Stroms bis zum Jahr 2020 auf mindestens 35 % steigen. Für die...
Gebäude sollen in Zukunft deutlich weniger Primärenergie verbrauchen. Hierzu soll und kann der Gebäudesektor einen erheblichen Beitrag leisten. Nach dem aktuellen Fortschrittsbericht zur...
Wie entsteht Abgasschall?
Abgasschall fällt ab einer gewissen Stärke unter die Rubrik „lästig“ oder sogar „krank machend“. Er zählt zu den störenden Geräuschen, die bestenfalls...