Alle Themen

Ausgabe 12/2014

Exklusiver Online-Beitrag: Optimierung von Ventilatoren

Umsetzung der ErP-Richtlinie in der TGA
Entl?ftungs- und Entrauchungsanlagen im Fokus des Gesetzgebers: Ab 1. Januar 2015 versch?rfen sich die geforderten Wirkungsgrade von Motoren, um Energie und CO2 einzusparen.

Der Denkansatz, über die Erstellungskosten hinaus die gesamten Lebenszykluskosten von Produkten zu analysieren, setzt sich zu Recht auch in der Bautechnik durch – sowohl im Kleinen bei den Anlagen...

mehr
Ausgabe 12/2014

BIM: Herausforderung und Chance für die TGA-Branche

Die BIM-Methode (Building Information Modeling) als Herausforderung und Chance für die TGA-Branche – dieses Thema stand im Fokus des Workshops, den der BTGA zusammen mit der RWTH Aachen am 4....

mehr
Ausgabe 12/2014

GCP Europe

Neue europäische Stimme der Gebäudetechnik-Branche

Die europäische Dachorganisation GCI-UICP hat sich in GCP Europe umbenannt und für Aufgaben auf EU-Ebene neu aufgestellt. Als einer von 22 Mitgliedsverbänden trägt der BTGA die Neuausrichtung, die...

mehr
Ausgabe 12/2014

non est faciendum quod fieri non debet (lat. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf)

Der Bundesgerichtshof hat am 10. Januar 2013 unter dem Aktenzeichen VII ZR 110/11 einen bemerkenswerten Beschluss gefasst. Mit diesem Beschluss wies der Bundesgerichtshof eine...

mehr
Ausgabe 12/2014 Mit individuell einstellbarem Umschaltpunkt

Thermisches Zonenventil

Mit dem „VTD500“ erweitert Esbe seine Baureihe thermischer Zonenventile und bietet eine flexible Alternative: Der Umschaltpunkt lässt sich individuell im Bereich von 40 bis 52 °C einstellen....

mehr
Ausgabe 12/2014 Druckhaltung, Nachspeisung, Entgasung

Auslegungssoftware

Der „freie Ansatz“ der Auslegung basierend auf den eigenen Erfahrungswerten, damit der Einbau und letztendlich die Inbetrieb­nah­me des Membran-Druckaus­deh­nungsgefäßes gelingen, ist nur...

mehr
Ausgabe 12/2014

Herausforderung für den Brandschutz

Sanierung im Bestand

In den vielen Jahren seines Bestehens wurde das Hotel immer wieder auf den neuesten Stand gebracht. Die Eigentümer haben sich vor kurzem entschlossen, das Gebäude nicht allein im Bestand zu...

mehr
Ausgabe 12/2014

Mehrwert für Sanitärräume

Durchdachte Produkte für alle Einsatzbereiche

Als Komplettserie ist „DuraStyle“ für alle Einsatzbereiche und räumlichen Gegebenheiten ein ideales Programm. Das zeigen zwei Anwendungsbeispiele aus der Praxis. ZOL Hospital Genk, Belgien...

mehr
Ausgabe 12/2014

Erlebte Praxis unterstützt Ausbildung

20. Exkursion des 4. und 6. Semesters TGA der HTW Dresden

A  uf der 20. Exkursion wurden neue und interessante Entwicklungen in der Praxis sowie ergänzende und vertiefende Informationen zu den Ausbildungsinhalten der TGA-Studenten vermittelt. Erste...

mehr
Ausgabe 12/2014 Für mittlere Betriebe und Hotels

Holzgas-BHKW

Die Spanner Re² GmbH erweitert das Portfolio ihrer Holz-Kraft-Anlagen um ein Modell mit einer Leistung von 20 kWel und 48 kWth. Die Holz-Kraft-Anlage produziert Wärme und Strom aus...

mehr