Alle Themen

Ausgabe 03/2014 Blick auf Barrierefreiheit

Training im Handicap-Overall

Den Blick auf die Barrierefreiheit und die Bedürfnisse des Alters rich­teten gut 100 Planer und Ar­chitekten im Rahmen eines Praxis­seminars in der Signal-Iduna-Arena in Dortmund. Praxisnah wurde...

mehr
Ausgabe 03/2014

Leistung lohnt sich

Deutschlandstipendien und Praktikumsstelle

Im Jahr 2013 gingen zwei der vier Deutschlandstipendien an die Hochschule Osnabrück: Patrick Pokrant studiert dort Wirt­schafts­recht, Christoph Bun­ten­kötter Maschinenbau. Ein weiteres...

mehr
Ausgabe 03/2014 Kommentar

Planungssicherheit bei F-Gasen

Über ein Jahr hing das Damoklesschwert der neuen F-Gase-Verordnung über unserer Branche. So lange hat es gedauert, bis sich EU-Kommission, -Rat und der Umweltausschuss des Parlaments auf einen...

mehr
Ausgabe 03/2014 Dusch-Badewanne und Komfort-Hebesitz

Mobilität im Bad

Mit „Artlift“, einer Kombination aus Dusch-Badewanne und Komfort-Hebesitz, bringt Artweger Mobilität zurück, wo die persönliche Beweglichkeit eingeschränkt ist. Die Dusch-Badewanne hat eine...

mehr
Ausgabe 03/2014 Werterhalt wird wichtiger

Ochsner setzt auf Service

Mit Verbesserungen seiner „Customer Service“-Organisation reagiert der Wärmepumpenhersteller Ochsner auf die wachsende Bedeutung des After-Sales-Service für die Kundenzufriedenheit. Neue...

mehr
Ausgabe 03/2014 Planerbroschüre

Neutra-Fettabscheideranlagen

Die Mall GmbH hat in ihrer Bro­schü­re „Neu­tra-Fett­ab­schei­der­an­lagen“ auf 32 Sei­ten In­for­mationen zusam­men­gefasst, die bei der Planung und Be­mes­sung einer...

mehr
Ausgabe 03/2014 Für kleinere Technikräume

Klimalösung

Der „EC Tower“ kom­biniert be­währte Stulz-Präzisionsklima­tech­no­logie mit den In­verter-Außen­geräten der „FDS“-Serie von Mit­subishi Heavy Indus­tries und ist auf die...

mehr
Ausgabe 03/2014

„Smart Water“

Digitalisierung der Wasserdarreichung in Bad und Küche

Der Trend zur Digitalisierung nimmt keinen Lebensbereich mehr aus: Die programmierbare Kaffeemaschine am Frühstückstisch, der Fingerscanner zum Öffnen des Garagentores oder die automatische...

mehr
Ausgabe 03/2014 Alu- und Kupferleiter verbunden

Klemmenreihe

Aus Kostengründen kommen heute in der Installations- und Verbindungstechnik vor allem bei größeren Querschnitten immer häufiger Aluminium- anstatt Kupferleiter zum Tragen. Diese Kombination bringt...

mehr
Ausgabe 03/2014 Funksensoren mit EnOcean

Controller und Sensoren

Afriso stellt mit dem System „AfrisoLab“ einen einfachen Einstieg in die vernetzte Welt der Gebäudeautomation, respektive in die Sicherheitstechnik bereit. Das Herzstück bildet ein zentraler...

mehr