Hartes Wasser birgt häufig die Gefahren von Kalkablagerungen und Korrosion in Rohr- und Heizungsanlagen. Daher ist die richtige Behandlung des Heizungswassers wichtig. Um eine optimale...
Technische Vorgaben für Entwässerungsanlagen
In Deutschland ist die technische Ausführung von Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden und auf Grundstücken in der DIN 1986-100,...
Mit seinem „Vintage“-Gliederheizkörper bringt Vasco das Design der 1960er Jahre zurück. Der belgische Designheizkörper-Hersteller lanciert den Newcomer, der sich aufgrund seines gestrafften...
Die Betriebshallen der Rhein
Energie am Kölner Parkgürtel stammen noch aus den 1970er Jahren. Auf einer Fläche von 13 200 m² erstreckt sich die weitläufige Anlage aus zentralem Lager...
In größeren Gebäuden muss nicht selten in einem Bereich Wärme abgeführt werden, während andere Bereiche zugleich Wärmeenergie benötigen. Da liegt es nahe, die Kühllast mit der Heizlast zu...
Die Sparkasse Duisburg verfolgte als Bauherr mit der Revitalisierung des Kuhlenwall Karrees das Ziel, den Mitarbeitern einen zeitgemäßen Arbeitsplatz in einem energetisch zukunftssicheren...
Gefahrenmeldeanlagen (GMA) für Einbruch, Überfall und Geländeüberwachung dienen dem Schutz von Leben, Gesundheit, Sachwerten und Informationen. Die Forderung nach Schutzmaßnahmen hat die nutzende...
Die fachliche Arbeit der Tagung begann mit einem Paukenschlag. Professor Jörg Probst von der Hochschule Bochum nahm in seinem Vortrag „Wo stehen wir mit dem nachhaltigen Bauen“ eine...