BTGA

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge zum Thema BTGA.

Ausgabe 11/2019

Klimaschutzprogramm 2030 – und jetzt?

Während sich die Bundesregierung und das Klimakabinett für ihr „Klimaschutzprogramm 2030“ loben, hagelt es von vielen kompetenten Seiten heftige Kritik – und das zu Recht. Statt sich auf eine...

mehr
Ausgabe 11/2019

2. TGA-Wirtschaftsforum: „Partnering – BIM – ökonomische Zwänge“

Auf Initiative des BTGA wird im November 2019 das zweite interdisziplinäre TGA-Wirtschaftsforum durchgeführt. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. November 2019 im Maritim Hotel in Frankfurt am...

mehr
Ausgabe 11/2019

Zweiter Jahrgang des Studiengangs „Zertifizierter TGA-Manager“ startet im März 2020

Der Studiengang „Zertifizierter TGA-Manager“ wird auch 2020 fortgesetzt: Am 17. März 2020 startet das Modul 1 „Betriebswirtschaftslehre“ auf dem Frankfurt School Campus. Der BTGA hat in Kooperation...

mehr
Ausgabe 11/2019

Kommentar

Angst ist ein schlechter Ratgeber

Wenn man Angst hat, urteilt man ausschließlich emotional und die Fakten treten in den Hintergrund, insbesondere dann, wenn die Angst mit religiösen Motiven gepaart ist. Zurzeit entsteht eine neue...

mehr
Ausgabe 10/2019

„Treffpunkt: Energiewende vor Ort“ mit Lothar Riebsamen MdB

Die TGA-Repräsentanz Berlin und der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg (ITGA BW) starteten ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe „Treffpunkt: Energiewende vor Ort“. Die...

mehr
Ausgabe 10/2019

Seminar von BTGA und FGK zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Der BTGA e.V. wird gemeinsam mit dem FGK e.V. am 6. November 2019 in Köln ein Seminar zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verduns-tungskühlanlagen“...

mehr
Ausgabe 10/2019

Baden-Württemberg: Tarifvertragsparteien einigen sich auf höhere Ausbildungsvergütungen

Der Industrieverband Techni­sche Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg e.V. (ITGA BW) und die IG Metall Baden-Württemberg haben sich auf Erhöhungen der Löhne und Gehälter und der Ausbildungsvergütungen...

mehr
Ausgabe 10/2019

BTGA-Seminar: Qualifizierung für die Energetische Inspektion von Klimaanlagen

In Zusammenarbeit mit dem FGK e.V. bietet der BTGA e.V. am 20. und 21. November 2019 in Frankfurt am Main ein Seminar zur Energetischen Inspektion von Klima- und Lüftungsanlagen nach § 12 der...

mehr
Ausgabe 10/2019

„Effizienzrechner Klima-Lüftung“ kann professionelle Inspektion nicht ersetzen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) startete am 2. September 2019 einen „Effizienzrechner Klima-Lüftung“. Dieses Tool kann als Hilfsmittel bei der energetischen Bewertung von...

mehr
Ausgabe 09/2019

BMWi und BMI führen Verbändebeteiligung zum GEG durch

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat haben Ende Mai die Verbändebeteiligung zum Referentenentwurf des GEG gestartet. Diesr Entwurf der beiden Häuser befindet sich ...

mehr