BTGA

Hier finden Sie eine Übersicht aller Beiträge zum Thema BTGA.

Ausgabe 04/2020

Seminare der GTGA e.V.

Technische Regeln wassergefährdender Stoffe (TRwS) in der betrieblichen PraxisWürzburg, 16. September 2020Wassergefährdende Stoffe und Gefahrstoffe Abfallmanagement auf Baustellen und BetriebBerlin,...

mehr
Ausgabe 04/2020

Bei der Forschung darf nicht gekürzt werden

In seiner so genannten Bereinigungssitzung hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages entschieden, die Verpflichtungsermächtigungen für die Energieforschung des Bundeswirtschaftsministeriums...

mehr
Ausgabe 03/2020

Seminar von BTGA und FGK zum Betrieb von Verdunstungskühlanlagen

Aufgrund der großen Nachfrage setzen BTGA und FGK auch 2020 ihre gemeinsame Seminarreihe zur Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 „Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen“ fort.

mehr
Ausgabe 03/2020

Kommentar

Aktionistische Energiepolitik führt nicht zum Ziel

Das Thema Klimaschutz ist, durchaus zu Recht, momentan in aller Munde. Nur leider hat es der gesunde Menschenverstand schwer, sich in diesen oft hoch emotional geführten Debatten durchzusetzen.

mehr
Ausgabe 03/2020

Informationsveranstaltung zum Praxisleitfaden „Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen“

BTGA und figawa setzen ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe zur Neuauflage des Praxisleitfadens „Gefährdungsanalyse in Trinkwasser-Installationen“ fort: Das nächste Seminar findet am 19. Mai 2020 in...

mehr
Ausgabe 03/2020

„Ein neues Techniklabor mit funktionsfähigen, komplexen technischen Anlagen“

Interview mit Dipl.-Ing. M.Eng. Andreas Neyen, Vorsitzender des Zentralen Berufsbildungsausschusses des BTGA

Herr Neyen, Ende 2019 eröffneten der BTGA und das ERFURT Bildungszentrum das neue Weiterbildungszentrum „Servicemonteur BTGA“ in Erfurt. Was hat es damit auf sich und wozu dient dieses Weiterbildungszentrum?

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Kommentar

Zeit- und ortsflexibles „Arbeiten 4.0“

Auch in der Branche der Technischen Gebäudeausrüstung ist die Bedeutung der digitalen Transformation spürbar – nicht zuletzt durch das seit geraumer Zeit diskutierte Thema „Building Information...

mehr
Ausgabe 1-2/2020 Konjunkturaussichten – Klimaschutzprogramm – Initiativen für BIM

ITGA-Herbsttagung 2019

Anlässlich seiner zweiten Herbsttagung als Vorsitzender des ITGA NRW hatte Bernd Pieper am 14. November 2019 in Düsseldorf Anlass, aus Branchensicht ernste Themen anzusprechen.

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Die Crux um die steuerliche Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen

Auf den dritten Anlauf scheint sie nun tatsächlich Realität zu werden – die steuerliche Förderung für energetische Sanierungsmaßnahmen im Gebäudebereich. Es war eine schwere Geburt, und...

mehr
Ausgabe 1-2/2020

Die TGA vor neuen Herausforderungen

2. TGA-Wirtschaftsforum in Frankfurt

Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung 2017 in Berlin luden BTGA, FGK und der RLT-Herstellerverband am 19. und 20. November 2019 zum 2. TGA-Wirtschaftsforum, das dieses Mal in Frankfurt am Main...

mehr