Fachartikel Energie/Solar

Exklusiver Online-Beitrag: Energiemanagement der Südwest­deutschen Salzwerke

ISO 50001-Zertifizierung erlaubt Ausnahme von EEG-Umlage
Vom „Bad Reichenhaller“ Speisesalz bis zum Auftausalz f?r den Winterdienst reicht die Produktpalette der S?dwestdeutschen Salzwerke AG.

Mit dem Steinsalzbergwerk Heilbronn, aus dessen Schächten jährlich rund 5 Mio. t gefördert werden, dem Salzbergwerk Berchtesgaden sowie zwei Salinen in Bad Friedrichshall und Bad Reichenhall mit...

mehr
Ausgabe 05/2015

Optimierung der Quartiersentwicklung

Integraler energetischer Masterplan TUBS 2020/2050

Motivation und Ziele Um die Umsetzung der Energiewende in Deutschland bis 2050 voranzutreiben, steckt sich die Bundesregierung in ihrem aktuellen Energiekonzept hohe Klimaschutzziele. Gleichzeitigt...

mehr
Ausgabe 05/2015

Energie in der Industrie

Effizienzziele in der Motoren- und Automobilproduktion

Große Dimensionen Das seit 22 Jahren bestehende Motorenwerk der Audi AG in GyŐr, das in den letzten Jahren um eine Automobilproduktion erweitert wurde, fällt bereits von seinen Dimensionen aus dem...

mehr
Ausgabe 04/2015

Solaranlagen-Planung

Auf Sonne programmiert

Einfache Solaranlagen lassen sich natürlich auch auf der Basis von Erfahrungswerten planen. Sobald es komplexer wird – etwa bei Hybridanlagen, Großanlagen oder Anlagen mit Ost-/West-Ausrichtung...

mehr
Ausgabe 04/2015

Haus Liebhartstal

Eine Seniorenresidenz in Wien

Aufgabe und Konzept Aufgabe war die Revitalisierung und Erweiterung des Bestandes sowie die Errichtung eines neuen, L-förmigen Gebäudetraktes. Die Nutzfläche des Hauses mit seinen 266 Wohneinheiten...

mehr
Ausgabe 04/2015

Mehr Primärenergie als benötigt

Erfahrungen mit einem Energie-Plus-Haus

Familie Müller hat sich bei der Planung für ein Gebäude im Bauhausstil entschieden. Durch die großen Glasfronten nach Süd-Süd-West werden die Räume mit Tageslicht durchflutet, darüber hinaus...

mehr
Ausgabe 03/2015

Energiedesign 2020

Sichere Strom- und Wärmeversorgung für die Industrie

Deutschland und Europa haben hochgesteckte Klimaschutzziele. Unter anderem soll der Anteil des aus regenerativen Energien erzeugten Stroms bis zum Jahr 2020 auf mindestens 35 % steigen. Für die...

mehr
Ausgabe 03/2015

Energie-Intelligenz bis ins Detail

Neubau des Firmensitzes der Frenger Systemen BV

Die Firma Frenger Systemen BV ist ein mittelständisches Unternehmen aus Heubach im Odenwald und führender Anbieter von Deckensystemen für Strahlungsheizungen, Kühldecken und -konvektoren. 1953...

mehr
Ausgabe 03/2015

Mehr Effizienz mit Smart Metern

Energiemanagement in der Automobilindustrie

Der bayerische Autobauer BMW hat in den vergangenen Jahren in mehreren Werken weltweit ein Energiedatenmanagement („iEMDS“) installiert. Die „intelligenten“ Stromzähler nehmen eine...

mehr
Ausgabe 02/2015

Verbrauchsinformation erhöht Effizienz

Erkenntnisse aus einem Modellvorhaben

Als wesentliche Faktoren zur Steigerung der Energie­effi­zienz in Gebäuden werden üblicherweise kostenintensive Maßnahmen wie die Dämmung der Gebäudehülle oder die Modernisierung der...

mehr