Bedarfsorientierte Volumenströme für die Wohnungslüftung
Die erforderlichen Luftvolumenströme für Feuchteschutz und Hygienelüftung können nach DIN 1946-6 berechnet werden. Die pauschale Ermittlung dieser Luftvolumenströme wird in diesem Beitrag untersucht,...
Radialventilatoren in der zentralen Wohnraumlüftung
Bei der Wohnraumlüftung lässt sich prinzipiell zwischen zentralen Systemen sowie dezentralen Lösungen für die Belüftung einzelner Räume unterscheiden. Letztere eignen sich besonders, um bestehende...
Bedarfsorientierte Volumenströme für die Wohnungslüftung
Die erforderlichen Luftvolumenströme für Feuchteschutz und Hygienelüftung können nach DIN 1946-6 [1] berechnet werden. Die pauschale Ermittlung dieser Luftvolumenströme wird in diesem Beitrag...
Datenflut bahnt sich ihren Weg in die Gebäudeklimatisierung
Aus der Vision eines intelligent automatisierten Gebäudes wird zunehmend die Gewissheit: „Smart Buildings“ werden zum Standard! Der Entwicklungsprozess, welche Technik sich für die Vernetzung von...
Am 19. August 2017 ist die „Verordnung über Verdunstungskühlanlagen, Kühltürme und Nassabscheider (42. BImSchV)“ in Kraft getreten. Verdunstungskühltürme unterliegen der allgemeinen...
Seit 65 Jahren bildet die Hochschule Esslingen den Ingenieursnachwuchs an der Fakultät für Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik aus. Am 21. September 2017 konnte das neue Laborgebäude eingeweiht...
Lüftungskonzepte für Behaglichkeit und Raumluftqualität
Thermischer Komfort, optimale Außenluftversorgung und eine wirtschaftliche Betriebsweise stehen im Fokus der Raumklimatisierung in Veranstaltungshallen. Je nach Größe, Nutzungsart und...
Im Stuttgarter Szenelokal „H’ugo’s“ erwarten die Gäste nicht nur kulinarische Leckerbissen, sondern auch ein einzigartiges Ambiente, das vor allem durch ein besonders auffälliges Design-Highlight...
Die Luftvolumenströme aus lüftungstechnischen Maßnahmen müssen nach DIN 1946-6 [1] nutzerunabhängig dauernd sichergestellt sein. Das gilt auch für die Lüftung zum Feuchteschutz unabhängig von der...
Komfortklimatisierung im Kongresszentrum „La Nuvola“
Sowohl Benutzerfreundlichkeit, Energieeffizienz und Umweltverträglichkeit als auch Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen, die sich im „La Nuvola“ aufhalten, spielen bei der Auswahl der richtigen...