Bei der Planung einer Heizungsanlage gilt es, verschiedene Anforderungen an Behaglichkeit sowie Energie- und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen. Zudem müssen Aspekte wie zunehmend wärmere Sommer,...
Viega hat am Standort Attendorn-Ennest ein interaktives Weiterbildungszentrum realisiert. Die „Viega World“ soll auch als Referenzprojekt für das Bauen der Zukunft dienen, indem anhand des Gebäudes...
Die Zahlen des Eröffnungsjahres zeigen die Bedeutung des neuen Berliner Kultur- und Wissenschaftsprojektes: etwa 1,5 Mio. Gäste, 820.000 Ausstellungsbesucher, 4.500 Führungen, 390 Veranstaltungen...
Bestandsaufnahme der natürlichen Belüftung
und Unterstützung durch ein einfaches Abluftgerät
Viele Schulen stehen vor der Herausforderung, möglichst kostengünstig eine gesundheitsförderliche Belüftung zu ermöglichen. Nicht erst seit der SARS-CoV-2 Pandemie sind unzureichende...
Interview: VRF-Anlagen mit Lüftungsgeräten kombinieren
Eine Standardlösung bei der Klimatisierung von Gewerbe- und Bürogebäuden ist der Kaltwassersatz und das zentrale Lüftungsgerät auf dem Dach. Es gibt aber auch Alternativen, zum Beispiel die...
Technik für Reinräume und hohe Hygieneanforderungen
SOL ist die neue Solids-Launch-Fabrik des weltweit agierenden Pharmaherstellers Boehringer Ingelheim. Die Tablettenfabrik steht am Hauptsitz in Ingelheim am Rhein, in der Nähe von Mainz. Dort werden...
Veraltete Ventilatoren zählen zu den Hauptverursachern überdurchschnittlich hoher Energieverbräuche in bestehenden RLT-Anlagen. Ein RLT-Gerät auszutauschen scheitert in der Praxis jedoch oft aus...
Projektierung Zu-/Außenluftvolumenstrom nach DIN EN 16798-1
Die DIN EN 16798-1 „Energetische Bewertung von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 1: Eingangsparameter für das Innenraumklima zur Auslegung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden...
Der Fleisch- und Wurstwarenhersteller Berger Schinken ergänzte seine bewährte Kombination unterschiedlicher UV-C-Desinfektionsanlagen im vergangenen Jahr um entsprechende Umluftdesinfektionsgeräte....
Eine Mio. Packungen Mehl pro Tag und damit Versorgungssicherheit für fünf Mio. Menschen – die Castellmühle am Krefelder Rheinhafen ist ein Produktionsbau der Superlative. Den Auftrag zur Integralen...