Fachartikel Klima / Lüftung

Ausgabe 11-12/2009

Energieeinsparung bei Ventilatorkühltürmen

Optimierung durch Regelung

Wasser und Luft sind die wichtigsten Wärmeträger in Kühlprozessen zur Erhaltung von Stoff- und Funktionseigenschaften, z. B. Vermeidung von Werkstoffermüdung, Lebensmittelkonservierung, Einleitung...

mehr
Ausgabe 11-12/2009

Der Mensch und das Raumklima

Zur Bedeutung der thermischen Behaglichkeit
Ausgabe 10/2009

Wärmeversorgung in der Therme Erding

Geringere Betriebskosten durch eine Heißluftheizung

1983 wurde in Erding bei München nach Öl gebohrt – und in 2350 m Tiefe eine 65 °C heiße Thermalwasserquelle entdeckt. So wurde zwar nicht die gewünschte Rohstoffquelle gefunden, aber dennoch...

mehr
Ausgabe 10/2009

EC-Ventilatoren für Schullüftungskonzepte

Gesundes Klima bei hoher Energieeffizienz

Lüftungssysteme für Schulen und Kindergärten unterliegen einigen besonderen Anforderungen. Sie sollten sich an die Personenzahl und die Nutzung anpassen lassen, besonders leise sein, um die...

mehr
Ausgabe 10/2009

Der Commissioning-Prozess

Planung von RLT-Anlagen: Commissioning oder nach HOAI/VDI 6028?

Der Commissioning-Prozess, kurz Cx-Prozess (Cx Process), in den USA ist systematisch und qualitätsorientiert [1]. Er gewährleistet, dass Neubauten und sanierte Altbauten Leistungen erbringen, die...

mehr
Ausgabe 10/2009

Der TGA-Planer als Consultant

Abstimmungsprozesse am Beispiel der hochinstallierten Zahnklinik „ZBZ“

Nehmen wir den britischen Architekten Richard Rogers und seinen Bau für die Lloyds-Versicherung in London (Bild 1). Bei kaum einem anderen Beispiel aus der jüngeren Architekturgeschichte kommt der...

mehr
Ausgabe 09/2009

Die Rhein-Neckar-Arena Hoffenheim

Technik nach internationalem Standard

Ungewöhnlich ist der Verein TSG 1899 Hoffenheim und etwas Besonderes ist auch das Stadion im Sinsheimer Stadtteil Hoffenheim. Mit rund 30 000 Zuschauern gehört die Rhein-Neckar-Arena zu den...

mehr
Ausgabe 09/2009

Eine Reise durch die Wetterzonen

Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost

Wenn Vorstellungen Realität werden An einem verregneten Nachmittag vor neun Jahren blickte Dr. Carlo Petri, der Geschäftsführer des Bremer Planungsbüros Petri und Tiemann, in Bremerhaven auf eine...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Raumlüftung im Altbau

Sanierung eines Würzburger Stadthauses

Das in Würzburg stehende Haus Zacharias aus dem Jahre 1911 befindet sich bereits seit 1918 in Familienbesitz. Um neben der schönen Wohnlage auch den modernen Anforderungen an ein Mietgebäude des...

mehr
Ausgabe 7-8/2009

Prima Klima für starke Fäden

Integrales Klimakonzept für einen Zwirnhersteller

Im Drei-Schicht-Betrieb werden bei der Gruschwitz GmbH in Leutkirch technische Zwirne hergestellt inklusive aller vor- und nachgelagerter Prozesse wie Flechten, Wachsen, Polieren, Beschichten und...

mehr